Das Nuss-Gemüse-Brot ist einfach zuzubereiten und schmeckt saftig und lecker. Ein super Rezept für ein abwechslungsreiches Gebäck.
Leinsamenweckerl sind einfach in der Zubereitung und enthalten zahlreiche Proteine.
Diese köstlichen Germzimtschnecken versüßen jede Kaffeejause. Unwiderstehlich schmeckt das tolle Rezept.
Gebackene Bällchen mit Schokolade ist ein feines Rezept, ideal für die nächste Kaffeerunde!
Ein Fladenbrot aus Roggenteig ist das Völser Schüttelbrot. Das Rezept stammt aus Südtirol.
Zwetschgendatschi oder Zwetschgenfleck gelten als Rezeptklassiker der österreichischen und bayerischen Küche.
Eine süße Verführung sind Krosse Krapfen mit Honigsirup und Zimt. Ein unwiderstehliches Rezept zum Genießen.
Gedrehte Käsestangerln sollten in keinem guten Picknickkorb fehlen. Das Rezept wird aus Germteig zubereitet.
Mit diesem Butter-Nusskipferl-Rezept gelingt eine flaumige Leckerei, die sich perfekt zu Kaffee oder Tee ergänzt und sie gelingen im Handumdrehen.
Eigentlich nennt sich das russische Topfengebäck "Watruschki". Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.