Geselchtes in Aspik

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Selchfleisch (gegart) |
---|---|---|
6 | Stk | Gewürzgurken |
0.5 | Stk | Paprika (rot) |
1 | Zweig | Petersilie |
9 | Bl | Gelatine |
350 | ml | Fleischsuppe |
350 | ml | Weißwein |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Selchkarree in dünne Scheiben schneiden beziehungsweise vom Fleischhauer als Aufschnitt aufschneiden lassen. Die Gewürzgurken in dicke Streifen scheiden. Nun je einen Streifen Gurke mit einer Scheibe Fleisch aufrollen. Mit dem restlichen Fleisch wiederholen, dann in eine Schale geben.
- Die restlichen Gurken dünn aufschneiden, den Paprika waschen und in dünne Streifen hobeln. Beides auf den Röllchen verteilen und mit Petersilie garnieren.
- Die Gelatine nun in etwas Wasser einweichen.
- Danach die Fleischsuppe mit dem Weißwein zusammen leicht erhitzen, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zugeben. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und gut ausdrücken. Dann in den Sud reingeben und auflösen. Einen Teil des erkalteten Sudes in die Form über das Fleisch gießen und etwas fest werden lassen.
- Dann den Rest des Sudes darüber geben und im Kühlschrank mindestens 12 Stunden kaltstellen.
Tipps zum Rezept
Wird die zweite Hälfte des Suds erst eingegossen, wenn der erste Teil schon fest ist, dann schwimmt die Einlage nicht auf.
In Deutschland nennt sich das Selchkarree oder Selchfleisch „Kasseler“.
User Kommentare