Geselchtes in Aspik

Erstellt von Katerchen

Geselchtes in Aspik mit Gemüse ist sowohl für das Auge als auch für den Gaumen ein Genuss. Das Rezept muss 12 Stunden kühlen.

Geselchtes in Aspik Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Selchfleisch (gegart)
6 Stk Gewürzgurken
0.5 Stk Paprika (rot)
1 Zweig Petersilie
9 Bl Gelatine
350 ml Fleischsuppe
350 ml Weißwein
2 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Selchkarree in dünne Scheiben schneiden beziehungsweise vom Fleischhauer als Aufschnitt aufschneiden lassen. Die Gewürzgurken in dicke Streifen scheiden. Nun je einen Streifen Gurke mit einer Scheibe Fleisch aufrollen. Mit dem restlichen Fleisch wiederholen, dann in eine Schale geben.
  2. Die restlichen Gurken dünn aufschneiden, den Paprika waschen und in dünne Streifen hobeln. Beides auf den Röllchen verteilen und mit Petersilie garnieren.
  3. Die Gelatine nun in etwas Wasser einweichen.
  4. Danach die Fleischsuppe mit dem Weißwein zusammen leicht erhitzen, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zugeben. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und gut ausdrücken. Dann in den Sud reingeben und auflösen. Einen Teil des erkalteten Sudes in die Form über das Fleisch gießen und etwas fest werden lassen.
  5. Dann den Rest des Sudes darüber geben und im Kühlschrank mindestens 12 Stunden kaltstellen.

Tipps zum Rezept

Wird die zweite Hälfte des Suds erst eingegossen, wenn der erste Teil schon fest ist, dann schwimmt die Einlage nicht auf.

In Deutschland nennt sich das Selchkarree oder Selchfleisch „Kasseler“.

Nährwert pro Portion

kcal
660
Fett
14,72 g
Eiweiß
75,68 g
Kohlenhydrate
28,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steirisches Sulz

STEIRISCHES SULZ

Steierisches Sulz ist ein traditionelles Gericht. Am besten schmeckt Sulz mit Zwiebeln, Essig, Kernöl und Brot serviert.

Presswurst - Sulz - Grundrezept

PRESSWURST - SULZ - GRUNDREZEPT

Diese Hausmannskost wird über Nacht zu einem wahren Gaumenschmaus. Das Rezept Presswurst - Sulz ist ein tolles Grundrezept.

Sulz nach Grossvater Arnold

SULZ NACH GROSSVATER ARNOLD

Mit diesem Sulz nach Grossvater Arnold gelingt ein köstliches Sulz auch Anfänger. Hier das Rezept für das traditionelle Gericht.

Gemüse Schinken Sulz mit Kernöl Zwiebel

GEMÜSE SCHINKEN SULZ MIT KERNÖL ZWIEBEL

Ein wahrer Genuss ist das Gemüse Schinken Sulz mit Kernöl Zwiebel. Ihre Gäste weden von dem tollen Rezept begeistert sein.

Tafelspitzsülzchen

TAFELSPITZSÜLZCHEN

Für wahre Feinschmecker ist dieses Tafelspitzsülzchen ideal. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung gar nicht mal schwer.

Eierschwammerlsulze

EIERSCHWAMMERLSULZE

Nicht alltäglich aber dennoch ein echter Gaumenschamus für Schwammerlliebhaber ist eine Eierschwammerlsulze.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen

Nematoden gegen Apfelwicklerlarven

am 01.10.2025 17:43 von Lara1

Rakia

am 01.10.2025 17:37 von Lara1