Presswurst - Sulz - Grundrezept

Diese Hausmannskost wird über Nacht zu einem wahren Gaumenschmaus. Das Rezept Presswurst - Sulz ist ein tolles Grundrezept.


Bewertung: Ø 4,3 (433 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 l Fleischbrühe
12 Bl Gelatine
1 kg Wurzelgemüse
1 kg Schweineschwarte
1 kg Schweinsstelze

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schweineschwarten und Fleisch mit dem Gemüse und Wasser 3 Stunden in einem weiten Topf bei gleichmäßiger Hitze köcheln lassen. Das Fleisch entnehmen und erkalten lassen.
  2. Das Fleisch würfelig schneiden, die Brühe würzen und zum Kochen bringen. Die in Wasser gequollene Gelatine (lt. Packungsanleitung) unterrühren bis sie sich aufgelöst hat. Die Fleischwürfel zufügen.
  3. In eine vorbereitete, saubere Schüssel füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Sobald das Fleisch sich vom Rand löst ist es schnittfest, kann aufgeschnitten und serviert werden.

Tipps zum Rezept

Mit Zwiebel und Vinaigrette sowie Tomaten und Paprika und Brot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.882
Fett
50,01 g
Eiweiß
217,42 g
Kohlenhydrate
137,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steirisches Sulz

STEIRISCHES SULZ

Steierisches Sulz ist ein traditionelles Gericht. Am besten schmeckt Sulz mit Zwiebeln, Essig, Kernöl und Brot serviert.

Sulz nach Grossvater Arnold

SULZ NACH GROSSVATER ARNOLD

Mit diesem Sulz nach Grossvater Arnold gelingt ein köstliches Sulz auch Anfänger. Hier das Rezept für das traditionelle Gericht.

Gemüse Schinken Sulz mit Kernöl Zwiebel

GEMÜSE SCHINKEN SULZ MIT KERNÖL ZWIEBEL

Ein wahrer Genuss ist das Gemüse Schinken Sulz mit Kernöl Zwiebel. Ihre Gäste weden von dem tollen Rezept begeistert sein.

Tafelspitzsülzchen

TAFELSPITZSÜLZCHEN

Für wahre Feinschmecker ist dieses Tafelspitzsülzchen ideal. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung gar nicht mal schwer.

Zwetschkensülzchen mit Marzipansauce

ZWETSCHKENSÜLZCHEN MIT MARZIPANSAUCE

Das Zwetschkensülzchen mit Marzipansauce wird in kleinen Förmchen zubereitet. Das Rezept für die Sauce wird mit einem Stabmixer aufgeschlagen.

Eierschwammerlsulze

EIERSCHWAMMERLSULZE

Nicht alltäglich aber dennoch ein echter Gaumenschamus für Schwammerlliebhaber ist eine Eierschwammerlsulze.

User Kommentare

HAVANNA

Es wäre nicht schlecht wenn der Userdie Menge desbenötigten Fleischanteiles nachträglich angibt . Nur mit Schwarten wird das nichts.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

steht nun dabei, danke

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

solche Hausmannskost ist wirklich ein leckerer Gaumenschmaus. An das Rezept Presswurst habe ich mich noch nicht machen getraut. Kann ner Presswurst mit Essig, Öl und Zwiebeln bei echt einheimischen Heurigen aber nie widerstehen

Auf Kommentar antworten

hexy235

Wird die Schweinsstelze mit den Schwarten weich gekocht, oder wird dafür ein extra Topf verwendet ?? Braucht man wirklich 12 Blatt Gelatine, genügt nicht die Schwarte ?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja die Schweinestelze wird mitgekocht, steht nun auch im Zubereitungstext. Je mehr Haut und Knochen mitgekocht werden, um so fester wird es und klappt auch ohne Gelatine.Wichtig ist auch, dass es gut gekühlt wird.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schneemann-Augen und Nase

am 02.12.2023 06:30 von Katerchen

Adventkalender - Ursprung

am 02.12.2023 05:46 von Pesu07

Adventkranz - Ursprung

am 02.12.2023 05:36 von Pesu07

Es rutscht

am 01.12.2023 23:57 von Billie-Blue

Schmutzscham

am 01.12.2023 23:55 von Billie-Blue