Spinat

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Spinat Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (958 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spinatblätter
2 Stk Knoblauchzehen
50 g Butter
40 g Mehl
250 ml Milch
2 Prise Ingwer
1 Msp Muskat
1 TL Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Waschen Sie den Spinat gründlich. Dann dünsten Sie diesen mit ein wenig Knoblauch im Abtropfwasser. Nach 10 Minuten pürieren Sie den Spinat.
  2. Rösten Sie Mehl in heißer Butter an und geben Sie diese Einmach zum Spinat. Auch ein Schuss Milch darf nicht fehlen.
  3. Nach 5 Minuten würzen Sie dann den Spinat.

Nährwert pro Portion

kcal
234
Fett
13,27 g
Eiweiß
7,06 g
Kohlenhydrate
23,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

Schwammerlsuppe

SCHWAMMERLSUPPE

Schwammerlsuppen sind echt köstlich! Vor allem dieses Rezept ist einfach Spitze und total einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Katerchen

Knoblauch passt dazu. Ich dünste da noch eine kleingehackte Zwiebel in der Butter mit an. Ingwer habe ich auch noch nicht probiert, ist bestimmt einen Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

Limone

Spinat mag ich sehr gerne. Mit Ingwer habe ich ihn noch nie probiert. Es muss auf jeden Fall viel Knoblauch dazu hinein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In meiner Kinderzeit hat es diesen Spinat oft gegeben. Zwar ohne Ingwer und Knoblauch, aber mit Spiegelei und Erdäpfeln. Da war ich alles andere als begeistert. Heute als Erwachsener schmeckt mir der Spinat.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ging mir ähnlich, ich habe das dann so gelöst, dass ich aus den Erdäpfeln und dem Spinat eine Art Stampf gemacht habe. Das hat dann schon geschmeckt. Am Besten noch mit der gebräunten Butter von den Spiegeleiern obenauf

Auf Kommentar antworten

martha

Mit ingwer habe ich Spinat noch nie gewürzt. Dies werde ich probieren, denn wir mögen Spinat und auch ingwer sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Spinat mit Knoblauch und Ingwer gewürzt kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich überlege sogar, dafür etwas frischen Ingwer zu verwenden

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753