Grießsuppe

Wenn es einmal schnell gehen soll, ist dieses Rezept ideal. Die Grießsuppe ist gleich fertig und wärmt.

Grießsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (984 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Grieß
50 g Butter
0.5 l Wasser
1 Stk Suppenwürfel

Zeit

10 min. Gesamtzeit 2 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Grieß mit Butter goldgelb rösten, mit 1/2 Liter Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.
  2. Den Suppenwürfel in der kochenden Suppe auflösen und noch kurz kochen lassen.

Tipps zum Rezept

Mit frischen Kräuten oder gerösteten Speckwürfeln kann man die Suppe verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
21,57 g
Eiweiß
6,69 g
Kohlenhydrate
36,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

sssumsi

Wenn man fein geriebenes Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie) mit dem Grieß mitröstet, wertet man diese Suppe nicht nur optisch auf, sondern auch geschmacklich auf.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn ich Grieß für eine Suppe verwende, dann nur in Form von Grießnockerl. Bei diesem Rezept fehlen mir weitere Suppenzutaten wie frische Kräuter.

Auf Kommentar antworten

Frädl

Gebens noch ein Ei dazu,altes burgenländisches Rezept von meiner Oma,Anno 1925.Bei Kräutern sollte man nur dem eigenen Geschmack folgen und mehr als 2 Kräuter sind auch zuviel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07