Grüne Gemüsesuppe mit Parmesan und Halloumitopping
Meine grüne Gemüsesuppe mit Parmesan und Halloumitopping ist etwas Frühlingshaftes und Frisches - zur Einstimmung auf den Frühling.
Also ich muss ja zugeben, dass Karfiol und Kraut ja so überhaupt nicht zu meinen Favoriten zählen, was Gemüsesorten betrifft. Aber als ich dieses Rezept in einem Kochheft entdeckte, hatte ich mir gedacht, das muss ich ausprobieren.
Ich habe das Rezept dann nur noch ein wenig abgewandelt. Verlockend hat es allemal geklungen. Vor allem das Halloumitopping hat es mir beim Lesen angetan, weil der Anblick dieser Suppe schon alleine einfach gleich ein griechisches Urlaubsflair versprüht und Urlaubsgefühle wach werden lässt.
Gesund & Köstlich
Und schon bei der Zubereitung der Suppe, versprühte sie umgehend einen frischen Duft. Ab dann wusste ich - die Gemüsesuppe hat es nicht nur optisch in sich, sondern auch geschmacklich, gesundheitlich sowieso.
Ich war ganz hin und weg von dem Geschmack. Ich wusste gar nicht, wie gut Karfiol und Kraut schmecken können. In diesem Moment wurde mir wieder einmal klar, dass man in der Küche einfach mehr ausprobieren und riskieren muss, einfach einmal über seinen eigenen Schatten springen muss, um neue kulinarisch Entdeckungsreisen zu machen.
Rezept Zubereitung leicht gemacht
Obwohl die Zubereitungszeit vielleicht ein wenig abschreckend wirkt, ist die Suppe wirklich keine große Hexerei. Es ist einfach viel Vorbereitungszeit, bis all das Gemüse geschnitten und gehackt ist. Aber es lohnt sich, diese Suppe auszuprobieren – gerade jetzt im Frühling. Eine frische Suppe, die garantiert Urlaubsflair versprüht.
Zeitaufwand
40 Minuten Zubereitungszeit
20 Minuten Koch- und Bratzeit
Zutaten für 2-4 Personen
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zutaten für die Suppe
- 3/4 l Gemüsesuppe
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Fenchelknolle
- 200g Karfiolröschen
- 100 g Broccoliröschen
- 130 g Krautblätter
- 1 Zucchini
- 1 TL frische Thymianblätter
- 10 g Reisflocken
- Meersalz & schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 40 g Parmesan
- 1 TL Zitronenzesten
- Olivenöl
Zutaten für das Topping
- 130 g Halloumi
- 2 Handvoll Rucola
Rezept Zubereitung
- Schalotten und Knoblauchzehen schälen, Schalotten klein würfeln, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
- Fenchelknolle in grobe Würfel schneiden. Karfiol- und Broccoliröschen waschen. Von den Krautblättern die dicken Mittelrippen entfernen und die Blätter in grobe Stücke schneiden. Parmesan fein reiben. Zucchini grob raspeln.
- 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin leicht anbraten.
- Karfiol, Thymianblätter, Salz und Pfeffer dazu geben und ca. 5 Minuten braten.
- Mit Gemüsesuppe aufgießen und aufkochen. Ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Nun die Reisflocken und die Krautblätter dazu geben und ca. 4 Minuten weiter köcheln lassen.
- Geriebenen Parmesan, die Zucchini und Zitronenzesten unterrühren. Mit einem Stabmixer zur gewünschten Konsistenz pürieren.
- Für das Topping Halloumikäse in Würfel schneiden. Etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Halloumiwürfel rundherum goldbraun anbraten.
- Die Suppe mit Rucola und Halloumiwürfel garnieren und servieren.
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen auf Rezept zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 4,7 (20 Stimmen)
User Kommentare
Halloumi schmeckt mir nicht besonders. Da bröckele ich lieber als Topping guten Schafskäse darüber und zusätzlich mit Knoblauch geröstete Brotwürfel
Auf Kommentar antworten
Danke für dieses Rezept, ich werde es auch nachkochen und bin schon gespannt wie der Käse mit der Suppe harmoniert.
Auf Kommentar antworten
Interessantes Rezept. Könnte mir vorstellen, da es ja nun frischen Bärlauch gibt, auch von diesem etwas dazu zu geben. Werde dieses Rezept demnächst probieren.
Auf Kommentar antworten
Mhmhm, das klingt auch sehr interessant und schmeckt bestimmt auch mit Bärlauch gut - meine Devise ist immer ein wenig experimentieren und selbst herausfinden. Viel falsch machen kann man dabei denke ich nicht. Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Auf Kommentar antworten
Interessantes Rezept, werde ich wohl demnächst mal nachkochen. Der Käse schmeckt bestimmt total super.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker, kann ich nur bestätigen :-) Und sooooo gesund und soooo grün :-) Der Halloumi passt da hervorragend dazu, der macht die Suppe erst komplett und verleiht ihr eine zusätzliche leckere Geschmacksnote.
Auf Kommentar antworten
Danke für das kreative Rezept, wird auf alle Fälle nachgekocht (nur mit Broccoli statt mit Karfiol, denn Karfiol ist leider absolut nicht meins).
Auf Kommentar antworten
Mhhhm, kllingt das gut!!! Ich mag solche Suppen sehr gerne und die Idee mit dem Halloumi ist sicher auch interessant.
Auf Kommentar antworten
Diese Suppe ist eine gute Idee und klingt sehr intressant, speziell mit dem Halloumi dazu. Die werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Auf Kommentar antworten