Das Rezept vom Hühnerfrikassee ist das Grundrezept. Sie können es beliebig mit Gemüse oder Kapern erweitern.
Ein saftiges und zartes Hühnergulasch, das Ihnen auf der Zunge zergeht, gelingt mit dem folgenden Rezept im Nu.
Dieses Rezept ist ähnlich wie Semmelknödel. Jedoch werden Bröselknödel als Suppeneinlage verwendet.
Ein gesundes Dessert können Sie mit diesem Rezept Ihren Lieben auf den Tisch zaubern. Der Kürbiskernkuchen schmeckt saftig und himmlisch gut.
Die würzige Pfeffersoße eignet sich toll für Fleischgerichte aller Art. Für dieses Rezept benötigen Sie nur wenig Zeit.
Mit diesem Rezept vom Dinkel-Blätterteig gelingen viele köstliche, süße und saure Gerichte.
Saftige und würzige Chivapchichi gelingen mit diesem Rezept. Das Gericht eignet sich auch toll für ein Buffet.
Das Rezept von der Bechamelsauce ist für Lasagne oder Moussaka sehr gut verwendbar.
Omas Rindsuppe ist einfach in der Zubereitung und schmeckt bedeutend besser, als ein Suppenwürfel. Hier das Rezept ohne Geschmacksverstärker & Co.
Die herzhaften Tiroler Speckknödel sind deftig und schmecken sehr köstlich. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.