Dieses Rezept für einen Dinkel-Nudel-Teig ist ein Grundrezept für gesunde, bekömmliche Nudeln.
Dieser wundervolle Zucchinisalat ist zum sofortigen Verzehr geeignet. Das Rezept kann aber auch toll für die Vorratskammer verwendet werden.
Typisch österreichisch ist eine Frittatensuppe. Aus Palatschinkenteig zubereitet, in feine Streifen geschnitten ein ausgiebiges Suppeneinlage Rezept.
In der Spargelsaison ist eine Spargelcremesuppe weiß-grün ein voller Erfolg. Das Rezept mit grünem und weißem Spargel wird zum Hochgenuss.
Das Rezept für ein Hafer-Knäckebrot ist gesund, vitamin- und ballaststoffreich.
Eine Kohlsuppe ist vitaminreich, sättigend und sehr schmackhaft. Das Rezept eignet sich auch für eine Diät.
Ein Kollath-Frühstück besteht aus verschiedenen Früchten, Nüssen, Honig, Leinsamen und Joghurt.
Die Eifreie Mayonnaise lieben wir alle, doch ganz besonders wird dieses Rezept von Veganern geschätzt.
Gefüllte Weizenbratlinge sind gesund, nährstoffreich und ausgiebig. Das Rezept sorgt bestimmt für Abwechslung.
Ein sizilianischer Gemüsetopf wird mit diversen Gemüsesorten zubreitet und ist sehr gesund.