Eifreie Mayonaise

Die Eifreie Mayonnaise lieben wir alle, doch ganz besonders wird dieses Rezept von Veganern geschätzt.

Eifreie Mayonaise Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (157 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

6 EL Pflanzenöl
0.75 TL Senf
75 ml Sojadrink
1 Prise süsser Paprika
1 Prise Ursalz
3 EL Zitronensaft

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben. Die niedrigste Stufe einschalten.
  2. Kontinuierlich, am besten Tropfen für Tropfen, das Öl zufügen, bis die Mischung anfängt, dick zu werden.
  3. Weitermixen, bis eine dicke, geschmeidige Massen entsteht.
  4. In ein Glas mit Deckel füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
311
Fett
33,03 g
Eiweiß
0,25 g
Kohlenhydrate
0,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Auch wenn sie auf tierisches Eiweiß verzichten, brauchen sie auf Mehlspeisen nicht verzichten. Hier das Rezept vom veganen Karottenkuchen.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Silviatempelmayr

Tolles Rezept. Da kann man die Majonaise auch länger aufbewahren ohne das sie gleich schlecht wird.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der Sojadrink ist nicht so mein Fall. Was sa alles drinnen ist. Ich lasse die Majonaise lieber bleiben.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Ein sehr tolles Rezept, wenn man nicht auf Mayonaisse verzichten will - insbesonder im Sommer, wenn sie aufgrund der Eier sehr schnell schlecht warden würde. Anstatt des Sojadrinks verwende ich allerdings immer die normale Kuhmilch.

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Ich glaube das diese Majonaise sehr gewöhnungsbedürftig ist , ich bleibe dann doch lieber bei der altbewährten Majonaise.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Autofreien Tag in Europa

am 22.09.2023 06:30 von Pesu07

Zu Fuß zur Schule

am 22.09.2023 06:19 von Pesu07

Geburtstagswünsche

am 22.09.2023 00:44 von Katerchen

Acht Monate

am 21.09.2023 19:10 von Lara1