Bei einem Wespennest handelt es sich um eine köstliche und süsse Nachspeise. Ein Rezept die gerne süßes verspeisen.
Das Rezept burgenländische Salzstangerl wird immer gerne serviert. Als Snack für Zwischendurch einfach toll.
Ein Reindling ist ein Rezept aus Omas Küche. Dieser Gugelhupf sollte in jede Rezeptsammlung.
Ein süsser Strietzel ist in der Osterzeit ein immer beliebtes Rezept. Sieht toll aus und schmeckt.
Ein kleines aber feines Osterkipferl mit Hagelzucker bestreut erfreut an Ostern besonders. Das Kipferl-Rezept zum Nachbacken aus Germteig.
Eine herrliche Köstlichkeit gelingt Ihnen mit dem Butterstriezel Rezept. Zum Frühstück oder zur Kaffeejause einfach lecker.
Ein Germteig aus Dinkelvollkornmehl ist von der Farbe her etwas dünkler. Bei diesem Grundteig Rezept muss eine Gehzeit eingeplant werden.
Das Rezept für Knoblauch-Kräuter-Brötchen ist pikant und würzig. Es schmeckt bestimmt, probiert es aus.
Das Flammkuchenteig Grundrezept wird mit Hefe zubereitet. Ein tolles Rezept für einen grandiosen Snack.
Burgenländerkipferl sind kleine Köstlichkeiten, die hauptsächlich in der Weihnachtszeit gereicht werden.