Mehlnockerl sind eine Beilage oder können auch mit flüssiger Butter und Salat als Hauptspeise serviert werden. Hier das Rezept.
Herzhafte Apfel-Blini sind für Groß und Klein. Mit Dinkelfeinmehl schmeckt das Rezept nochmal so gut.
Eine Preiselbeer-Apfel-Marmelade schmeckt auf Brot, oder kann wunderbar als fruchtige Beilage genossen werden.
Das Rezept Grammeln ist eine typische Hausmannskost der österreichischen Küche. Zubereitet aus dem Fett
Ein köstlicher, griechischer Eintopf Stifado, ist mit diesem Rezept ein tolles Hauptgericht, mit Kaninchen oder Rindfleisch.
Eine Thunfischsoße ist würzig, pikant und sehr frisch im Geschmack.
Der Saucenansatz (Jus) dient als Basis für Braten und Ragouts. Hier ein Rezept zum Nachkochen.
Für den Vorratskeller werden diese Krengurken zubereitet. Dieses Rezept passt sehr gut zu einer deftigen Jause in der kalten Jahreszeit.
Mit diesem Rezept von den Brandteigkrapferl können sie viele süße und pikante Snacks zubereiten.
Sehr cremig und gesund ist dieses Rezept für Selleriecremesuppe. Mit Kartoffeln und Sellerie sowie Schlagobers wird diese Suppe zubereitet.