Stifado

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Kaninchen (oder Rindfleisch) |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
4 | Stk | Schalotten (klein) |
1 | Schuss | Essig |
125 | ml | Rotwein |
350 | ml | Fleischsuppe (Fleischbrühe) |
1 | Prise | Piment |
2 | Stk | Gewürznelken (fein gemahlen) |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
6 | Stk | Kartoffeln (klein, ganz) |
Kategorien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Fleisch in gleichgroße Würfel schneiden und in heißem Öl rundherum scharf anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Die Hälfte der Schalotten schälen, fein hacken, die andere Hälfte ganz lassen. Dann im Bratenrückstand goldbraun braten. Mit Essig, Rotwein und klare Fleischsuppe ablöschen.
- Den Bratensaft mit Lorbeerblätter, Knoblach (gepresst), Salz und Pfeffer, sowie eine Prise Zimt, Piment, Kreuzkümmel und Gewürznelkenpulver würzen.
- Das Fleisch wieder in den Topf geben, alles gut durchrühren und für 2,5 - 3 Std. zugedeckt schmoren lassen.
- Die Kartoffeln schälen und 45 Minuten vor Ende der Garzeit des Fleisches, die Kartoffeln in den Topf geben und mitgaren lassen.
- Die Lorbeerblätter vor dem Servieren entfernen.
Tipps zum Rezept
Bei den Schalotten und Kartoffeln darauf achten, dass es kleinere Stücke sind.
Für den original griechischen Eintopf wird Kaninchenfleisch verwendet. Der Eintopf kann aber alternativ auch mit Rindfleisch zubereitet werden.
User Kommentare
sorry, aber das ist kein Stifado! Original Stifado wird mit Kaninchen gemacht, alternativ Kalb. Auch 90 Minuten reichen nicht aus, das Fleisch wird stundenlang auf kleinster Hitze geschmort. Es wird nicht vorher angebraten. Auch die Zwiebeln (kleinste Schalotten) werden im ganzen mitgegart. Alternativ kann man auch gut Balsamico Zwiebeln nehmen. Und es fehlt der Zimt. Und Knoblauchpulver geht mal gar nicht!
Alles in allem kann man sagen, ist Stifado ein One-Pot Gericht. Alles rein und locker 3-4 Stunden auf kleinster Hitze....
Auf Kommentar antworten
danke, Gewürze wurden erweitert bzw. ergänzt, ja mit Kaninchen oder Rindfleisch - würden uns sehr über ein Bild freuen.
Auf Kommentar antworten