Mit diesem Rezept vom Dinkel-Sauerteig können sie wunderbar Brot selbst backen und es schmeckt sensationell gut.
Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.
Erdäpfelpuffer sind ein traditionelles und beliebtes Rezept der österreichischen Küche. Grandios auch als Hauptspeise mit einem grünen Salat oder einem Dip.
Ein 1-2-3 Mürbteig Grundrezept passt für viele Rezepte, ist schnell zubereitet und gelingt bestimmt.
Das Topfenteig Grundrezept kann für köstliche Erdbeer- oder Marillenknödel verwendet werden. Ein tolles, einfaches Teig Rezept.
Das Rezept für Kiachl sind Teigfladen, die in heißem Öl ausgebacken werden. Ähnlich wie Krapfen werden sie aus einem Germteig zubereitet.
Eine herzhafte Hauptspeise ist dieser einfache Schweinsbraten. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Marillen Chutney schmeckt herrlich fruchtig und eignet sich hervorragend für die Vorratskammer. Das Rezept für Chutney Liebhaber.
Kärntner Kasnudeln sind eigentlich kleine runde Teigkrapfen. Gefüllt werden sie in diesem Rezept mit einer Topfen-Erdäpfel-Fülle.
Diese köstliche Rezept für eine Topfenfülle ist einfach und schnell zubereitet und immer ein Genuss.