Erdäpfelpuffer

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Erdäpfel (speckig, roh) |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
3 | Stk | Knoblauchzehe |
4 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
8 | EL | Schmalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die geschälten Erdäpfel mit einem Reibeisen grob in ca. 2 l kaltes Wasser reiben. Etwa 30 Minuten stehen lassen (optional – verhindert Oxidation und entzieht Stärke).
- Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen. Den Zwiebel klein hacken und den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse pressen.
- Die geriebenen Erdäpfel in ein feines Sieb geben und gut ausdrücken. Die Flüssigkeit nicht wegschütten – am Boden setzt sich die Stärke ab. Diese nach wenigen Minuten abgießen und den weißen Stärkerückstand zur Masse zurückgeben – das bindet gut.
- Erdäpfel, Eier, Salz, Zwiebel und Knoblauch nun gut verrühren.
- In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen. Die Erdäpfelmasse in kleinen Portionen (ca. 7 mm dick) hineingeben und zu Talern formen. Beidseitig goldbraun und knusprig braten, ca. 5 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze.
Tipps zum Rezept
Auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit sie schön knusprig bleiben.
Dazu passt Apfelmus, Sauerrahm mit Schnittlauch oder ein knackiger, grüner Salat sehr gut.
Für Zucchini-Erdäpfelpuffer: Die Hälfte der Erdäpfel durch grob geraspelte, gut ausgedrückte Zucchini ersetzen.
User Kommentare
Kartoffelpuffer schmecken uns ausgezeichnet.Bei uns gibt es einfach nur grünen Salat dazu,das reicht vollkommen
Auf Kommentar antworten
Kartoffelpuffer hatte ich schon ganz vergessen, dabei schmecken die einfach nur wunderbar. Besonders als Hauptspeise mit einem Knoblauch-Sauerrahm Dip und grünem Salat sind sie nicht zu verachten.
Auf Kommentar antworten
Kartoffelpuffer sind sehr lecker. Lieben sehr viele. Etwas mehr Zeitaufwand aufgrund des Teiges, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Auf Kommentar antworten
Erdäpfelpuffer mit Schnittlauchsauce mögen wir sehr gerne. Ein schnell gemachtes und leckeres Rezept.
Auf Kommentar antworten
Kartoffelpuffer sind was gutes und auch schnell gemacht. Ich gebe nach dem Braten eine Scheibe Räucherlachs und einen Klecks Sauerrahm darauf.
Auf Kommentar antworten
Manchmal gebe ich etwas Schinken zu den Kartoffelpuffer. Das schmeckt uns sehr. Mit grünem Salat ist es einvollwertiges essen.
Auf Kommentar antworten
Geht schnell und schmeckt gut. Den Knoblauch muss ich aber weglassen, sonst rebelliert mir mein lieber Ehemann
Auf Kommentar antworten
Erdäpfelpuffer schecken sehr gut. Ich nehme jedoch nur ein Ei für 1/2 Kilo Erdäpfel. Schmeckt mit Apfelmus ausgezeichnet, aber auch mit Rahmdipp und Salat.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept, ohne Knoblauch und Zwiebel zubereitet. schmeckt auch zu Apfelmus total lecker. Einfach mal probieren.
Auf Kommentar antworten