Eine Frittatensuppe ist typisch österreichisch und wird aus Palatschinkenteig zubereitet. Ein wunderbares Rezept für eine Suppeneinlage.
Ein Zwetschkenfleck stammt aus Omas Küche. Dieses Rezept ist sehr flaumig und fruchtig. Der Teig wird aus einem Germteig zubereitet.
Für alle Fischliebhaber eignet sich dieses Rezept. Ein alternatives Pastagericht sind die zarten Thunfischnudeln.
Ein Birnenkompott ist bodenständig und sehr geschmackvoll. Das Rezept für Birnenfans.
Mit der köstlichen Feigenmarmelade verfeinern Sie Ihr Frühstück. Dieses Rezept dauert nicht lange und schmeckt umso besser.
Die schnellen Wurstfleckerl sind bei Kindern sehr beliebt. Dieses günstige Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
Ein delikates Kürbis Rezept für die Herbstsaison finden Sie hier. Der Patisson schmeckt paniert einfach himmlisch.
Damit das Geflügel zum Genuss wird, kann es mit einer Semmelfülle serviert werden. Hier das Rezept für zwei Varianten - als Fülle oder als Beilage.
Das Brezelknödel-Rezept ist echt bayrisch und wird gerne am Oktoberfest probiert!
Ein würziges Chili con Carne mit Rindfleisch ist ideal für ein Buffet auf Ihrer Feier. Dieses Rezept gelingt auch Kochneulingen.