Brezelknödel

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Brezeln |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
250 | ml | Milch (lauwarm) |
1 | Prise | Muskatnuss (gemahlen) |
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Von den Brezeln das grobe Salz entfernen, klein schneiden und in eine Schüssel geben.
- In einer zweiten Schüssel Eier und Milch verquirlen, danach mit Muskatnuss würzen. Die Eiermilch über die Brezeln gießen.
- Die Zwiebel schälen, fein hacken und unterrühren. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken, dann hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend eine halbe Stunde ziehen lassen.
- Anschließend aus der Masse mit angefeuchteten Händen Knödel formen.
- In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Sieden bringen (nicht kochen!). Die Knödel darin bei geringer Hitze etwa 20 Minuten ziehen lassen, bis sie gar sind und an die Oberfläche steigen.
- Fertig gegarte Knödel vorsichtig mit einem Schaumlöffel herausheben und servieren.
Tipps zum Rezept
Etwas trockene oder vom Vortag übrig gebliebene Brezeln sind ideal. Sie saugen die Eiermilch besser auf und ergeben eine schön gebundene Masse.
Zusätzlich kann für eine deftigere Variante ca. 80–100 g durchwachsener Speck (z. B. Bauchspeck oder Frühstücksspeck) klein gewürfelt und in einer trockenen Pfanne angebraten, zugegeben werden.
Sollte die Masse zu weich sein, etwas Semmelbrösel untermischen.
Übrig gebliebene Knödel einfach am nächsten Tag in Scheiben schneiden und in Butter goldbraun anbraten.
User Kommentare