Der Sauerkrautauflauf schmeckt nicht nur köstlich, sondern mit diesem Rezept kann man sehr gut Reste verkochen.
Ein vergessenes Rezept aus der österreichischen Küche ist das pikante Zungenragout vom Schwein.
Das Rezept vom Zwiebelkuchen stammt aus Omas Küche. Er schmeckt warm oder kalt.
Das oststeirische Kürbisschnitzel schmeckt würzig, zart und himmlisch gut. Das Rezept für eine steirische Köstlichkeit finden Sie hier.
Ein ausgefallenes und vegetarisches Rezept ist diese Linsen-Pizza. Schmeckt als Hauptspeise, Beilage oder Snack.
Ein Rezept, das man gut vorbereiten kann ist der Lauch-Eintopf. Lässt sich gut aufwärmen.
Das Rezept von den schnellen Krautfleckerl stammt aus der burgenländischen Küche. Passt sehr gut in der kalten Jahreszeit.
Dieses Rezept vom Wursteintopf mögen vor allem Kinder. Lässt sich auch gut vorbereiten, wenn es nach der Schule schnell gehen muss.
Hausgemachte Nudeln mit Tomaten-Mozarella-Sugo sind überraschend einfach und unwiderstehlich gut, probieren Sie es doch einfach aus!
Um eine perfekte Pizza genießen zu können, versuchen sie dieses Rezept.