Sterz-Rezepte gibt es sehr viele. Eines der Beliebtesten ist dieser Erdäpfelsterz aus der Kärntner Küche.
Ein herrlich-leichtes Gericht für eine Vorspeise oder vegetarischen Hauptspeise ist das Risotto mit Spinat. Hier dazu das Rezept.
Ein Rezept aus der schnellen Küche ist dieses Lachsfilet mit Lauchsauce. Dazu schmecken Dillkartoffel.
Gebackene Schweinsmedaillons in Parmesanteig schmecken sehr fein in dieser Tomatensauce. Ein köstliches Rezept für ein Sonntagsmenü.
Schnell und einfach zubereitet ist ein Schwammerlgulasch. Dieses Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch.
Das Kürbis-Curry mit Paradeisern Rezept lässt sich wunderbar mit Basmatireis kombinieren und besticht durch seine kurze Kochzeit.
Dieses Rezept von den Rindsrouladen ist ein typisch österreichisches Gericht und schmeckt immer.
Das Rindsgeschnetzeltes mit Champignons und Estragon ist ein Hochgenuss und die Zubereitung ist sehr einfach. Hier dazu das Rezept.
Krautfleckerl sind ein beliebtes und deftiges Rezept aus der österreichischen Küche. Ein sättigendes Mittagessen durch die Zugabe von Schlagobers.
Gemüse und Getreide harmonieren in diesem Rezept und ergeben eine köstliche Mangold-Hirse-Eintopf.