Rindsrouladen
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rindschnitzel |
---|---|---|
4 | Stk | Gewürzgurken |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | g | Frühstücksspeck |
8 | TL | Senf |
2 | TL | Speisestärke |
400 | ml | Suppe |
2 | EL | Butterschmalz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Rindsschnitzel vorsichtig so groß wie möglich klopfen. Anschließend einseitig mit Salz, Paprika und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen, mit dem Frühstücksspeck belegen.
- Karotten putzen, stiftelig schneiden, Gurken ebenfalls stiftelig schneiden. Die Zwiebel vierteln und in dicke Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Gurken und Karottenstücken auf die Rouladen legen, aufrollen und fixieren.
- In einem Topf das Butterschmalz erhitzen, die Rouladen einlegen und rundherum scharf anbraten. Mit Suppe aufgießen und ca. 90 Minuten köcheln lassen.
- Danach die Rouladen aus dem Topf nehmen und im Backofen bei 150° warm halten. Die Flüssigkeit etwas einkochen lassen und mit Speisestärke binden. Die Rindsrouladen zusammen mit dem Saft auf Tellern anrichten.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Kartoffelgratin.
User Kommentare
Wunderschön präsentiert von simonedelicious. Rindsrouladen gibt es bei uns öfters da wir sie gerne essen.
Auf Kommentar antworten
Ja, ein sehr schönes Rezeptfoto. Dieses klassische und sehr gute Rindsrouladen-Rezept mache ich immer wieder sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
So mache ich die Rinderrouladen auch. Ein schönes Foto, aber die Nudeln werde ich weglassen und stattdessen Knödel nehmen.
Auf Kommentar antworten
Rindsrouladen hat es in meiner Kindheit öfters gegeben, dazu gabs meistens Spiralnudeln. Das Foto Simonelicious ladet zum Nachkochen ein. Gewürzt wird das Fleisch mit mehr als je 1 Prise Salz und Pfeffer.
Auf Kommentar antworten