Mangold-Hirse-Eintopf

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mangold |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Pflanzenöl |
200 | g | Hirse |
800 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Bund | Zitronenmelisse |
0.5 | Bund | Minze |
1 | Stk | Zitrone (Abrieb davon) |
150 | g | Sauerrahm |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes wird der Mangold von schlechten Stellen befreit und gründlich gewaschen. Die Stiele werden klein würfelig geschnitten und die Blätter in feine Streifen. Auch die geschälte Zwiebel fein würfeln.
- Nun in einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel-, sowie die Stielwürfel darin einige Minuten rührbraten. Dann kommt die Hirse dazu und wird kurz mit angedünstet. Aufgegossen wird als nächstes mit der Gemüsebrühe.
- Nach einmaligem Aufkochen wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und das Ganze bei reduzierter Hitze eine halbe Stunde lang abgedeckt gekocht. Inzwischen werden die frischen Kräuter gewaschen und die abgezupften Blätter fein geschnitten. Fünfzehn Minuten vor dem Ende der Kochzeit kommen auch die Mangoldblätter dazu und werden mit gekocht.
- Ist die Kochzeit vorüber, kommen die gehackten Kräuter, der Sauerrahm und der Zitronenabrieb in den Eintopf. Nochmals abgeschmeckt kann der Mangold-Hirse-Eintopf auch schon serviert werden.
User Kommentare