Wenn in der Sommerzeit die Zucchini reifen und gedeihen, freut man sich über abwechslungsreiche Rezepte. Da zählen gefüllte Zucchini allemal dazu.
Das Rezept vom Gröstl ist ideal zur Verwertung von Fleischresten, wie gekochten Rind-, oder Schweinefleisch und Geselchtem.
Diese Kürbiskernschnitzel sind rasch zubereitet und schmecken himmlisch. Für dieses Rezept können sie Schweine-, Puten- oder Kalbfleisch verwenden.
Pilz-Reis-Eintopf kombiniert Hühnerfleisch mit Reis und Pilzen, ein herrlicher Eintopf für die ganze Familie!
Jedem, der auf pikante Gaumenfreuden einfacher Art schwört, ist dieses würzige Hühner-Tomaten-Spieße- Rezept besonders ans Herz zu legen.
Ein deftiges und sehr schmackhaftes Rezept ist diese Sauerkrautsuppe aus dem Salzburger Land.
Durch die Kürbiskernpanade erhält das Kürbiskern-Schnitzel Rezept seinen besonderen Geschmack.
Ein Herrengröstl ist ein tolles Resteessen. Hierbei kann Fleisch vom Vortag verarbeitet werden.
Fleisch mit Gemüse - dieses Rezept bietet außerordentliche Gaumenfreuden!
Für viele Grillfans sind Spareribs das beliebteste Grillgut. Wir zeigen euch wie man die Ribs richtig grillt, damit sie außen knusprig und innen zart und saftig bleiben.