Über unsere Grenzen bekannt und beliebt sind die Fleischnudeln aus Kärnten. Hier ein Rezept für zuhause.
Ein Klassiker der Wiener Küche ist das Kalbsgulasch. Versuchen sie dieses Rezept, es ist auch sehr einfach.
Besonders Kinder lieben panierten Fisch. Hier das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen.
Dieses saftige Marillenknödel Rezept wird aus einem Topfenteig zubereitet. Die Fülle besteht aus klein geschnittenen Marillen.
Als Beilage oder Hauptspeise mit brauner Butter, Spinatspätzle schmecken immer. Hier ein Rezept zum Nachkochen.
Diese Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken sind für Kinder ein wahrer Festschmaus. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept Schinken-Spiralen mit Parmesan schmeckt zu jeder Gelegenheit. Vor allem ist es rasch zubereitet.
Mit diesem Rezept gelingt ihnen eine schmackhafte Pasta. Versuchen sie dieses vegetarischen Champignonspaghetti mit Mais.
Die geschnetzelte Hähnchenbrust ist besonders beliebt bei Kindern. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ein deftiges Rezept aus der bäuerlichen Küche ist dieser sättigende Brennsterz.