Ein Rezept, wenn es frische Pilze gibt, sind diese feinen Schwammerlknödel. Sie können dazu Eierschwammerl oder Steinpilze verwenden.
Die österreichische Blunzn oder auch Blutwurst mit Erdäpfelroulade ist ein traditionelles Rezept der Hausmannskost.
Das feurige Kürbisgulasch mit Debreziner ist ein pikantes Rezept, für alle die gerne scharf essen, ideal für viele Gäste.
Diese Räuberknödel mit Speckscheiben sind sehr deftig als Beilage oder Hauptspeise. Ein tolles Rezept für die kalte Jahreszeit.
Das Rezept von der gekochten Stelze ist ein Gericht für Liebhaber der alt-österreichischen Küche.
Leberkäse, Kartoffel und Kürbis aus dem Backofen mit Kürbis-Dip passt sehr gut für die Herbstzeit. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Die Braunschweiger Pfanne lässt sich ruck zuck zubereiten und schmeckt mit Kartoffeln oder Nudeln. Auch ein tolles Rezept für Kinder.
Ein schnelles, beliebtes und variationsreiches Gericht, die Gemüsepfanne Allerlei.
Kartoffelsuppe mit Würstel ist eine deftige Suppe, beliebt in der kalten Jahreszeit. Hier ist unser Rezept.
Hörnchen mit Schinken und Käse sind ein beliebtes Rezept bei Kindern. Einfach und schnell.