Feuriges Kürbisgulasch mit Debreziner

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kürbisfleisch |
---|---|---|
400 | g | Kartoffel |
2 | EL | Tomatenmark |
2 | Stk | Zwiebel (groß) |
1 | l | Wasser |
2 | EL | Öl |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Kümmel |
2 | TL | Paprikapulver (edelsüss) |
1 | TL | Paprikapulver (rosenscharf) |
2 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | TL | Salz |
200 | g | Sauerrahm |
1 | EL | Mehl |
4 | Stk | Debreziner |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffel schälen. Kartoffel und Kürbisfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einem Töpfchen das Öl erhitzen, Zwiebel darin 8 Minuten anrösten, dann Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und 2 Minuten mitrösten. Paprikapulver darüber streuen, dann mit Zitronensaft und 1/4 L Wasser ablöschen.
- Nun Kürbiswürfel, Kartoffelwürfel, Lorbeerblatt und Kümmel hinzugeben. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffel fast weich sind und der Kürbis gar ist. Wasser nach Bedarf nachgießen.
- Die Debreziner in Scheiben schneiden und 5 Minuten mitköcheln lassen. Sauerrahm gut mit Mehl verrühren, unter das Gulasch heben, nochmals kurz aufköcheln lassen, dann vom Herd nehmen.
- Das Lorbeerblatt entfernen und mit Salz abschmecken. Je nach gewünschtem Schärfegrad zum Schluss noch mit 1-3 Prisen Cayennepfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt sehr gut ein kräftiges Bauernbrot, um den Saft aufzutunken.
User Kommentare