Das Kartoffelpüree mit Bärlauch und Bauerngeselchtes schmeckt der ganzen Familie. Ein köstliches Rezept für die Osterfeiertage.
Ein deftiges Rezept in der kalten Jahreszeit ist diese Brotsuppe. Stammt aus Omas Küche.
Der steirische faschierte Braten schmeckt und schaut sehr raffiniert aus. Doch dieses Rezept mit Polenta ist einfach in der Zubereitung.
Ein tolles Rezept für den Dampfgarer sind die einfachen Topfen-Schinken Knödel. Das Rezept passt für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Ein willkommenes Rezept im Frühjahr sind die Filets mit Frühlingszwiebel. Hier zaubern sie frisches Grün auf die Teller.
Wenn in der Sommerzeit die Zucchini reifen und gedeihen, freut man sich über abwechslungsreiche Rezepte. Da zählen gefüllte Zucchini allemal dazu.
Das Rezept vom Gröstl ist ideal zur Verwertung von Fleischresten, wie gekochten Rind-, oder Schweinefleisch und Geselchtem.
Wer es gerne deftiger mag, das versucht dieses Rezept vom gegrilltem Bauchfleisch bei der nächsten Party.
Diese Schweinsschnitzel in Weinsauce bringen Abwechslung auf den Mittagstisch, ein feines Rezept am nächsten Sonntag.
Eine sehr delikate Hauptspeise ist das Forellenfilets auf Paprika-Kartoffel-Gemüse. Ein aromatisches und gesundes Rezept aus der schnellen Küche.