Heisse Beerenliebe

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Heidelbeeren (frisch) |
---|---|---|
200 | g | Himbeeren (frisch) |
0.5 | Becher | Schlagobers |
1 | Prise | Zimt (gemahlen) |
4 | Stk | Eiswaffeln |
4 | Kugel | Himbeer-Eis |
2 | EL | Zucker |
1 | Spr | Zitronensaft |
4 | EL | Wasser |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Schlagobers mit einem Mixer steif schlagen und kalt stellen.
- Danach die Beeren waschen, verlesen und in einen Topf geben.
- Die Beeren im Topf mit Wasser, Zucker, Zitronensaft und Zimt vermengen und anschließend einmal kurz aufkochen lassen - bis die Beeren zu zerfallen beginnen - dann den Topf vom Herd ziehen.
- Nun je 2 Kugeln Himbeer-Eis in eine Dessertschüssel geben und etwas Obers dazu geben. Das heiße Beerenobst auf und neben dem Eis verteilen und sofort mit Eiswaffeln servieren.
Tipps zum Rezept
Die heißen Beeren erst bei Tisch darüber gießen damit die Hälfte vom Eis nicht schon am Weg zum Tisch schmilzt.
User Kommentare
Am besten schmeckt uns die Heiße Beerenliebe mit Vanilleeis und ohne Zimt - so wie eben die Heiße Liebe auch.
Auf Kommentar antworten
So einen fruchtige Nachtisch Variante mag ich ganz besonders gerne wenn ich aus dem Garten frische Beeren ernten kann.
Auf Kommentar antworten
Mit selbst gepflückten Beeren aus dem Wald schmeckt diese heiße Beerenliebe gleich noch besser. Vanilleeis ist uns lieber und passt mit Früchten wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Eis mit warmen Beeren. Wenn ich gekauftes Eis nehme, dann meist Vanilleeis vom Konditor im Nachbarort. Ansonsten selbstgmachtes Joghurteis.
Auf Kommentar antworten
Dieser Eisbecher ist eine sehr gute Alternative zur "Heißen Liebe". Dazu kann man frische genauso wie tiefgefrorene Bronbeeren nehmen.
Auf Kommentar antworten
Für die Beerenzubereitung würde ich das Wasser reduzieren und dafür einen Heidelbeerlikör zugeben. Wenn keine Kinder mitessen.
Auf Kommentar antworten
Eis mit warmen Beeren schmeckt wirklich gut und ich verwende dazu Eissorten, welche ich grad im Gefrierschrank habe, meist Vanille.
Auf Kommentar antworten
Diese fruchtige Beerenvariante bereite ich immer gerne, wenn gerade Beeren ernte ist, so hat man die richtige frische.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende hier lieber ganz klassisch Vanilleeis. Das Vanilleeis harmoniert sehr gut mit den verschiedenen Beeren.
Auf Kommentar antworten