Das Nusspalatschinken Rezept kann mit viel Schokosauce und verschiedenen Nüssen angeboten werden.
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt die Zwetschken-Ingwer-Marmelade. Ein Rezept auch für die weihnachtlichen Kekse.
Ein Rotkraut mit Quitten ist sehr traditionell und hat einen außergewöhnlichen Geschmack.
Ein faschierter Braten mit Radieschen kann mit einem knackigen Salat auf den Tisch gebracht werden.
Eine Arme Leute Suppe besteht aus wenigen Zutaten wie Knoblauch, Kräutern, Eiern und Brot.
Herbstzeit ist Krautzeit! Hier das traditionelle Rezept vom Omas Rotkraut zu Gänse- oder Entenbraten.
Erdäpfelnockerl sind eine raffinierte Beilage, das Rezept passt gut zu Wild und Geflügel.
Birnen im Teigmantel sind nur flott zubereitet, das Rezept lässt sich sehr gut am Vortag vorbereiten.
Das Rezept vom Zwiebelgemüse ist eine ideale Beilage in der kalten Jahreszeit.
Weichsel-Kompott ist schnell zubereitet, das Rezept eignet sich ideal als fruchtige Nachspeise.