Kärntner Weinsuppe passt wunderbar als Vorspeise zum Martinigansl. Für dieses Rezept verwenden sie einen herben Weißwein.
Ein köstliches Rezept für ein herbstliches Menü ist dieses Hollerbeeren-Dessert. Lässt die Herzen von Naschkatzen höher schlagen.
Eine süß-säuerliche Note verleiht der Salbei-Weichsel-Essig, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Das Rezept Zwetschkenmarmelade mit Rotwein eignet sich sehr gut für Weihnachtskekse als Füllung, ebenso auch als Brotaufstrich.
Birnen-Rotwein-Essig verfeinert Wintersalate mit einer feinen Note, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Das Rezept für die gebackenen Datteln passt sehr gut in den Herbst. Die Dattel gilt als hervorragender Mineralstofflieferant.
Rehschlögel in Rahmsauce ist ein raffiniertes Rezept für ein schmackhaftes Wildgericht.
Gebratene Wildente ist ein feines Rezept für Festtage und besondere Anlässe.
Rindfleisch auf Wildbretart ist ein Rezept für ein herzhaftes Rindfleischgericht; das Fleisch wird hier, ähnlich wie Wild, über Nacht gebeizt.
Hirschrollbraten mit karamellisierten Birnen und Kartoffelknödeln ist ein Hochgenuss, das Rezept ist ideal für winterliche Festtage!