Hirsepizza

Ein Grundteig für Pizza kann auch aus Hirse zubereitet werden. Das Rezept ist sehr gesund, glutenfrei und natürlich für Vegetarier.

Hirsepizza Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (118 Stimmen)

Zutaten für 1 Stück

1 EL Sonnenblumenöl
250 g Hirse
500 ml Wasser (oder klare Suppe)
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

2 EL Öl (zum Bepinseln)
3 EL Tomatensauce (zum Bestreichen)
50 g Fetakäse
1 Stk Zwiebel (rot)
3 Stk Cocktailtomaten
100 g Käse (gerieben)
1 Prise Pizzagewürz (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Hirse mit Wasser abbrausen und abtropfen lassen. In einem Topf das Öl erhitzen, die Hirse hineingeben und kurz anbraten, sofort mit dem Wasser aufgiessen und salzen. Einmal bei hoher Temperatur aufkochen lassen, dann bei milder Temperatur ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, anschließend für ca. weitere 10 Minuten quellen lassen.
  2. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) vorbereiten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  3. Die Hirse noch warm in die Springform geben, verteilen und mit Hilfe eines Löffels andrücken, den Rand etwas hochziehen.
  4. Für den Belag: Den Hirsepizzaboden mit etwas Öl bepinseln, mit Tomatensauce bestreichen und nach Belieben mit Fetakäse, roten Zwiebelringen und Tomaten belegen. Mit geriebenen Käse bestreuen und optional mit Pizzagewürz verfeinern.
  5. Den Ofen auf 200 °C Heißluft, vorheizen und die Hirsepizza ca. 20-25 min backen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen, den Springformrand entfernen und die Pizza mit Hilfe des Backpapiers auf einen Teller oder Brett ziehen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Hirsepizza ist eine köstliche und glutenfreie Alternative zur klassischen Pizza, die durch ihren Geschmack und ihre knusprige Konsistenz überzeugt.

Das Vorquellen der Hirse ist essenziell, damit der Teig eine angenehme Bindung erhält und sich gut formen lässt, ohne zu zerbröseln.

Eine würzige Tomatensoße und frische Zutaten wie Gemüse oder Kräuter sorgen für eine harmonische Kombination mit dem milden Aroma der Hirse.

Das Backen bei hoher Temperatur sorgt für eine knusprige Kruste, während der Belag schön saftig bleibt und die Aromen sich optimal entfalten können.

Das Rezept für Hirse Grundrezept.

Nährwert pro Stück

kcal
1.536
Fett
58,75 g
Eiweiß
72,61 g
Kohlenhydrate
182,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirselaibchen

HIRSELAIBCHEN

Hirselaibchen sind die perfekte Mischung aus gesunder Ernährung und köstlichem Geschmack. Hier das vegetarische Hauptspeisen- oder Beilagen Rezept.

Hirse

HIRSE

Eine beliebte Beilage ist das Grundrezept Hirse. Schnell gemacht und gesund obendrein. Ausprobieren, es lohnt sich.

Hirselaibchen

HIRSELAIBCHEN

Köstlich und schnell zubereitet sind die Hirselaibchen. Ein Rezept für einen Tag ohne Fleisch.

Hirse-Puffer

HIRSE-PUFFER

Eine Rezept - Idee für ein vegetarisches Mittagessen sind diese Hirse-Puffer. Servieren sie dazu einen Kräuter-Dip.

Zucchini-Hirse-Gericht

ZUCCHINI-HIRSE-GERICHT

Das Zucchini-Hirse-Gericht mit Ziegenkäse und Kürbiskernen schmeckt delikat und ist gesund. Ein veganes Rezept für die schlanke Linie.

Hirsewaffeln

HIRSEWAFFELN

Ob zum Frühstück oder kleiner süßer Snack, die Hirsewaffeln schmecken immer. Hier der Rezept - Vorschlag zum Nachbacken.

User Kommentare

puersti

Also das Gericht am Foto als Pizza zu bezeichnen ist schon etwas weit hergeholt. Vielleicht lässt sich diese Hirsemasse als Pizza formen, aber da sollte dies auch erkennbar sein.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist kein Rezept für mich. Kann auch auf dem Foto keine Pizza erkennen. Ist da der Fehlerteufel im Spiel?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo User hexy235, danke für dein Feedback, wir haben das Rezeptbild nun entfernt. Ein Neues für diese Hirsepizza folgt natürlich!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Rezept überarbeitet, Bild online - vielen Dank für dein Kommentar, weiterhin viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen, sollte dir wieder etwas Auffallen, nur her damit ;D

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wo man jetzt auf dem Foto eine Pizza erkennen soll rätsle ich noch. Das schaut eher nach einen Auflauf mit ein paar Kräutern aus.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Nicht wirklich eine Pizza und gekochte Hirse ist auch nicht wirklich ein Teig. Andererseits gibt es ja auch Pizza-Eis

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67