Hirse

Zutaten für 4 Portionen
2 | Tasse | Hirse |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
1 | EL | Pflanzenöl |
4 | Tasse | Wasser |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hirse vor der Zubereitung in einem Sieb mit heißem Wasser gut abspülen.
- Die Zwiebel schälen, klein hacken und in etwas Sonnenblumenöl glasig werden lassen.
- Nun die Hirse zugeben und etwas mitbraten lassen.
- Mit Wasser aufgießen, das Lorbeerblatt und das Salz zugeben.
- Die Hirse nun 5 Min. köcheln und weitere 30 Min. quellen lassen.
- Anschließend das Lorbeerblatt entfernen, die Hirse mit einer Gabel auflockern und genießen!
Tipps zum Rezept
Eine schöne goldene Farbe bekommt die Hirse, wenn eine Prise Kurkuma zugegeben wird.
Eine klare Gemüsesuppe anstelle von Wasser gibt der Hirse eine herzhafte Note, während ein Schuss Olivenöl oder ein Stück Butter nach dem Kochen für eine besonders geschmeidige Konsistenz sorgt.
Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander runden das Gericht mit einer feinen Note ab. Wer es fruchtiger mag, kann gehackte getrocknete Marillen oder Cranberrys untermischen.
Hier Wissenswertes über die Hirse
User Kommentare
Drei Tassen ist ja für eine ganze Armee! Jedenfalls für viel mehr als vier Personen. Ich habe jetzt Hirse für viele Tage. Kann ich ihn einfrieren?
Auf Kommentar antworten
man kann Hirse einfrieren, es ist jedoch nach dem einfrieren nicht mehr so lockig flockig wird eher matschig. Du kannst aber Hirselaibchen mit Gemüse oder weitere Rezepte zubereiten und dieses Gericht dann einfrieren und langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Auf Kommentar antworten
Im Kühlschrank lässt sich der fertig gekochte Hirse sehr gut ein paar Tage aufbewahren.
Hirselaibchen sind wirklich sind ein gutes Rezept.
Auf Kommentar antworten
Wurde auf Grund dieses Kommentares die Mengenangabe verändert, Finde jedenfalls, dass die Mengenangaben wohl überlegt geschrieben und auch überprüft werden sollten. Ich esse nur frisch zubereitete Speisen und kann mit falschen Mengenangaben nichts anfangen.
Auf Kommentar antworten
machen wir, die Rezepte werden von uns überprüft und gegebenenfalls überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Als Beilage eignet sich Hirse perfekt - ich nehme ihn statt Reis oder Nudeln. Gerne verwende ich ihn als Fülle für Krautrouladen ...
Auf Kommentar antworten