Dieses Rezept für Holunderblütensirup mit Stevia ist eine köstliche, kühlende Erfrischung bei der man viel Haushaltszucker einsparen kann.
Wer Holunderbeeren mag, wird dieses Kärntner Rezept einfach lieben. Das Hollermandl schmeckt einfach köstlich.
Der Buttermilchpudding schmeckt natürlich und ist aus wenig Zutaten blitzschnell zubereitet. Dieses Rezept ist die ideale Nachspeise für den Frühling.
Winterzeit ist Grippezeit. Die Holundersuppe kann sie gegen Erkältung schützen. Hier ein altes Rezept.
Die Holunderkaltschale schmeckt herrlich im Sommer. Dieses Rezept kann man gut vorbereiten.
Das Rezept von der Holunder-Marmelade stammt aus Omas Küche. Sie hat immer Karotten beigegeben.
Dieses Holundergelee ist eine Alternative zu Honig. Für dieses Rezept brauchen sie nur einen Ausflug machen und Holunderdolden sammeln.
Das Hollerkoch ist ein vergessene Süßspeise. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Denken sie an dieses Rezept vom Holundersirup, wenn die weißen Blüten im Frühling strahlen. Der Sirup ist vielseitig verwendbar.
Eine Fliederbeersuppe ist eine Vorspeise der besonderen Art. Das Rezept mit Holunder stammt aus Omas Küche.