Holunder-Weißdorn-Marmelade

Erstellt von doriss

Das Rezept für die köstliche Holunder-Weißdorn-Marmelade ist schnell zubereitet und ein wahres Schmankerl in der Vorratskammer.

Holunder-Weißdorn-Marmelade Foto ChamilleWhite / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,0 (1 Stimme)

Zutaten für 7 Gläser

800 g Holunderbeeren
500 g Weißdornbeeren
500 ml Wasser
500 g Gelierzucker (3:1)
2 EL Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Kartoffelstampfer Sieb

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Beeren waschen, trockenschütteln und zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben. Anschließend für ca. 30 Minuten weich kochen, zwischendurch mit einem Kartoffelstamper etwas zerdrücken.
  2. Anschließend das Beerenmus durch ein Sieb streichen und zurück in den Topf geben. Den Gelierzucker und den Zitronensaft unterrühren und ca. 4 Minuten sprudeln kochen, dabei öfters umrühren. Gegebenenfalls eine Gelierprobe machen.
  3. Die Marmelade noch heiß in sterilisierte Glaser abfüllen, verschließen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Kombination von Holunder und Weißdorn lässt sich gut mit anderen Früchten wie Äpfeln, Birnen oder Beeren kombinieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Für eine interessante Geschmackstiefe kann die Marmelade mit Zimt, Ingwer oder Nelken gewürzt werden.

Holunderbeeren sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, während Weißdornbeeren traditionell für ihre positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem bekannt sind. Die Marmelade kombiniert die gesundheitlichen Vorteile dieser beiden Beeren und ist damit ein wohltuender Genuss.

Nährwert pro Glas

kcal
641
Fett
23,36 g
Eiweiß
4,22 g
Kohlenhydrate
94,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi