Holunder-Weißdorn-Marmelade

Zutaten für 7 Gläser
800 | g | Holunderbeeren |
---|---|---|
500 | g | Weißdornbeeren |
500 | ml | Wasser |
500 | g | Gelierzucker (3:1) |
2 | EL | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Beeren waschen, trockenschütteln und zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben. Anschließend für ca. 30 Minuten weich kochen, zwischendurch mit einem Kartoffelstamper etwas zerdrücken.
- Anschließend das Beerenmus durch ein Sieb streichen und zurück in den Topf geben. Den Gelierzucker und den Zitronensaft unterrühren und ca. 4 Minuten sprudeln kochen, dabei öfters umrühren. Gegebenenfalls eine Gelierprobe machen.
- Die Marmelade noch heiß in sterilisierte Glaser abfüllen, verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Kombination von Holunder und Weißdorn lässt sich gut mit anderen Früchten wie Äpfeln, Birnen oder Beeren kombinieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Für eine interessante Geschmackstiefe kann die Marmelade mit Zimt, Ingwer oder Nelken gewürzt werden.
Holunderbeeren sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, während Weißdornbeeren traditionell für ihre positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem bekannt sind. Die Marmelade kombiniert die gesundheitlichen Vorteile dieser beiden Beeren und ist damit ein wohltuender Genuss.
User Kommentare