Hollerblütenkuchen aus dem Camping-Backofen
Zutaten für 1 Portion
Zutaten für den Teig
| 3 | Stk | Eier |
|---|---|---|
| 130 | g | Rapsöl |
| 130 | g | Wasser |
| 1 | Prise | Meersalz |
| 40 | g | Rohrzucker |
| 230 | g | Dinkelmehl |
| 1 | Pk | Backpulver |
| 10 | g | Carob |
| 10 | g | Zimt |
Zutaten für die Hollercreme
| 10 | g | Hollerblüten |
|---|---|---|
| 50 | g | Sauerrahm |
| 10 | g | Rohrzucker |
Zutaten für die Topfencreme
| 125 | g | Sauerrahm |
|---|---|---|
| 125 | g | Topfen |
| 190 | g | Mascarpone |
| 120 | g | QimiQ |
| 25 | g | Rohrzucker |
| 2 | Pk | Vanillezucker |
| 1 | Stk | Zitrone |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Eier mit Rapsöl, Wasser, Meersalz und Zucker schaumig rühren.
- Danach das Dinkelmehl mit Backpulver vermischen und unter die Masse rühren.
- Nun noch Carob und Zimt zufügen und alles gut abrühren.
- Den Teig in die Silikonform des Camping-Backofens füllen, glatt streichen und 35 Minuten auf kleiner Flamme backen. Danach den gebackenen Kuchen auskühlen lassen, anschließend einmal waagrecht durchschneiden.
- In der Zwischenzeit für die Füllung die Hollerblüten vorsichtig von den Stängeln lösen. 1 Esslöffel davon für die Garnierung beiseite geben und den Rest mit Sauerrahm und Rohrzucker abrühren.
- Anschließend Sauerrahm, Topfen, Mascarpone, QimiQ classic, Rohr- und Vanillezucker glattrühren. Die Zitrone auspressen und den Saft einrühren. Beide Cremen kühl stellen.
- Nun zuerst die Hollerblütenceme auf den ausgekühlten Kuchenboden streichen. Danach die Hälfte der Topfenmischung darauf gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Den Kuchen-Oberteil darauf setzten, mit der restlichen Topfencreme bestreichen und mit den restlichen Hollerblüten bestreuen.
- Den Hollerblütenkuchen vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühl stellen.
User Kommentare