Holunderblütensirup

Zutaten für 1 Portionen
20 | Stk | Holunderblütendolden |
---|---|---|
2 | kg | Zucker |
2 | l | Wasser |
1 | Stk | BIO-Zitrone |
50 | g | Zitronensäure |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Holunderblütensirup zuerst die frischen Holunderblüten gut abschütteln und vorsichtig in einem Wasserbad waschen - jede Holunderblütendolde dabei ein paar mal eintauchen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Danach die grünen Stile der Holunderblütendolde abschneiden.
- Nun den Zucker in einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit eine Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
- Jetzt die Holunderblütendolde zusammen mit den Zitronenscheiben und der Zitronensäure in einen große Topf geben und das kochen Wasser darüber schütten.
- Den Topf zugedeckt für 3-4 Tage, kühl und dunkel stehen lassen.
- Danach den Saft durch ein feines Sieb, Küchentuch oder Passiertuch abseihen und den Sirup noch einmal kurz aufkochen (so hält er sich länger). Den noch heißen Sirup in sterilisierte Schraub-Flaschen füllen und verschließen.
Video
Tipps zum Rezept
Ergibt ca. 3,5 Liter Holunderblütensirup – diesen am besten mit Mineralwasser im Verhältnis 1:4 mischen oder man bereitet einen Hugo zu.
Der Sirup hält sich im Kühlschrank für gut 4-6 Monate.
User Kommentare