Holunderblütensirup

Vor allem im Frühsommer sind sie überall zu sehen - Holunderblüten - mit ein paar Zutaten gelingt ein köstlicher Holunderblütensirup.

Holunderblütensirup Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (29 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

20 Stk Holunderblütendolden
2 kg Zucker
2 l Wasser
1 Stk BIO-Zitrone
50 g Zitronensäure

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Holunderblütensirup zuerst die frischen Holunderblüten gut abschütteln und vorsichtig in einem Wasserbad waschen - jede Holunderblütendolde dabei ein paar mal eintauchen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Danach die grünen Stile der Holunderblütendolde abschneiden.
  2. Nun den Zucker in einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit eine Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
  3. Jetzt die Holunderblütendolde zusammen mit den Zitronenscheiben und der Zitronensäure in einen große Topf geben und das kochen Wasser darüber schütten.
  4. Den Topf zugedeckt für 3-4 Tage, kühl und dunkel stehen lassen.
  5. Danach den Saft durch ein feines Sieb, Küchentuch oder Passiertuch abseihen und den Sirup noch einmal kurz aufkochen (so hält er sich länger). Den noch heißen Sirup in sterilisierte Schraub-Flaschen füllen und verschließen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Ergibt ca. 3,5 Liter Holunderblütensirup – diesen am besten mit Mineralwasser im Verhältnis 1:4 mischen oder man bereitet einen Hugo zu.

Der Sirup hält sich im Kühlschrank für gut 4-6 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
8.140
Fett
0,88 g
Eiweiß
0,76 g
Kohlenhydrate
2.003,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holundersirup

HOLUNDERSIRUP

Die Holunderblüten blühen wieder? Dann ist es Zeit die Blüten zu sammeln und Holundersirup anzusetzen. Mit diesem Rezept gelingt der süße Sirup.

Holunderblütensirup

HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit.

Holunderblütensaft

HOLUNDERBLÜTENSAFT

Dieser Holunderblütensaft ist sehr köstlich, vor allem mit Eiswürfel toll. Bei diesem Rezept jedoch 24 Stunden Stehzeit berücksichtigen.

Hollersaft

HOLLERSAFT

Im Frühling denken sie an dieses Rezept vom Hollersaft. Er schmeckt das ganze Jahr über köstlich. Ein Sirup der immer schmeckt.

Holunderbeerensirup (klassisch)

HOLUNDERBEERENSIRUP (KLASSISCH)

Dieser köstliche Holunderbeerensirup wird mit schwarzen Holunderbeeren zubereitet. Ein tolles, gesundes Rezept.

Hollerküchle

HOLLERKÜCHLE

Sobald die Hollerblüten erblühen, kann das Rezept Hollerküchle ausprobiert werden. Dabei die Holunderblüten in einen Teig tauchen und ausbacken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kuriose Heilmethode

am 17.10.2025 09:07 von Katerchen

Polizisten retten Igel aus Zaun

am 17.10.2025 06:33 von Pesu07

Helmpflicht für junge E-Biker

am 17.10.2025 06:15 von Pesu07

Pasta Tag

am 17.10.2025 06:04 von Silviatempelmayr