Honig-Schopfsteak vom Grill

Ein köstliches und vor allem sehr saftiges Honig-Schopfsteak vom Grill, schmeckt einfach wunderbar.

Honig-Schopfsteak vom Grill Foto nadya_mur / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Honig
3 EL Sojasauce
2 EL Dijon-Sen
1 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Prise Chilipulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
4 Stk Schopfsteaks (à 250 g)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel den Honig, Sojasauce, Senf, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und die Gewürze wie Paprika, Chili, Salz und Pfeffer gut vermischen. Nach Belieben frische Kräuter fein hacken und hinzufügen.
  2. Die Schopfsteaks mit der Marinade einreiben und in eine flache Schale legen. Alternativ kannst du die Steaks zusammen mit der Marinade in einen Gefrierbeutel geben. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, marinieren lassen.
  3. Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Falls du einen Holzkohlegrill verwendest, achte darauf, dass die Glut schön heiß und gleichmäßig verteilt ist.
  4. Die Schopfsteaks aus der Marinade nehmen und leicht abtropfen lassen. Die Steaks je nach Dicke ca. 4-5 Minuten pro Seite grillen, bis sie eine schöne Kruste haben und innen saftig sind.

Tipps zum Rezept

Überschüssige Marinade kann man aufbewahren und während des Grillens als Glasur verwenden.

Für eine intensivere Honignote kannst man die Steaks kurz vor dem Servieren noch einmal mit Honig beträufeln, um sie noch aromatischer und saftiger zu machen.

Nach dem Grillen die Steaks für etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen.

Die Honig-Schopfsteaks mit frischen Kräutern garnieren und mit Beilagen wie Grillgemüse, Kartoffelsalat oder frischem Baguette servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
367
Fett
12,21 g
Eiweiß
42,47 g
Kohlenhydrate
22,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou