Horniger Nigl

Zutaten für 6 Portionen
350 | g | Heidemehl (Buchweizenmehl) |
---|---|---|
250 | g | Weizenmehl (griffig) |
1 | l | Wasser (lauwarm) |
2 | EL | Rapsöl |
1 | Stk | Ei |
3 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Heidemehl, Weizenmehl, Salz, Wasser, Öl und Ei in einer Rührschüssel gründlich vermengen. Inzwischen den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Auflaufform oder ein Backblech einfetten und die Masse darin verteilen. Im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad für ca. 40 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Besonders köstlich schmeckt der Horniger-Nigl, wenn man ihn vor dem Backen mit einigen Grammeln bestreut.
„Hornig“ beschreibt eine feste, leicht zähe Struktur. Daher eignet er sich auch gut als Beilage zu Suppen oder Eintöpfen.
Den Horniger-Nigel genießt man am Besten mit einem frischen grünen Salat und einer Sauerrahmsauce.
User Kommentare