Kartoffelschnecken

Die süßen Kartoffelschnecken stammen aus dem Burgenland und sind mit einer fruchtigen Apfelmasse gefüllt.

Kartoffelschnecken Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (92 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

500 g Kartoffel (mehlig)
5 EL Grieß
90 g Mehl
3 EL Staubzucker
2 Stk Eier
60 g Butter

Zutaten für die Fülle

4 Stk Apfel (säuerlich)
1 Schuss Zitronensaft
1 EL Zucker
1 Schuss Essig

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kartoffelpresse

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffel kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken - die Kartoffelmasse auskühlen lassen.
  2. Mit Grieß, Mehl, Zucker, Eier, Butter und der lauwarmen Kartoffelmasse einen Teig kneten.
  3. Den fertigen Teig auf einer bemehlten Fläche ungefähr 1/2 cm dick und rechteckig mit einem Teigroller auswalken.
  4. Äpfel schälen, fein raspeln, mit Zucker, Zitronensaft und einem Schuss Essig gut vermischen.
  5. Die Apfelmasse auf den ausgerollten Teig streichen - den Teig von der Längsseite her aufrollen und 2-3 cm dicke Scheiben davon abschneiden.
  6. Die Scheiben auf ein eingefettetes Backblech legen und bei 180 Grad für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  7. Die fertig gebackenen Kartoffelschnecken auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

In die Fülle kann man zusätzlich auch noch Rosinen geben.

Nährwert pro Portion

kcal
176
Fett
6,40 g
Eiweiß
3,45 g
Kohlenhydrate
26,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Burgenländer Schnitten

BURGENLÄNDER SCHNITTEN

Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

Blunzengröstl

BLUNZENGRÖSTL

Eine durchaus köstliche Hausmannskost ist das Blunzengröstl. Aus einer Blutwurst mit Kartoffeln wird ein wunderbares Rezept.

Burgenländischer Semmelkren

BURGENLÄNDISCHER SEMMELKREN

Das originale burgenländische Rezept für Semmelkren - wird auf Hochzeiten meist zu Tafelspitz gereicht.

User Kommentare

spicy-orange

Diese Schneckerl schauen sehr köstlich aus. Kann mir auch vorstellen, dass diese mit einer Zimt-Zucker-Mischung sehr gut sein würden.

Auf Kommentar antworten

wald-sophie

ui, die muss ich mal probieren, die sehen wirklich toll aus. Ein Kartoffelteig mit Apfel ist ja mal eine ganz neue Variante für micht - grandios.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Pflanzen setzten

am 06.06.2023 09:16 von Silviatempelmayr

Johannisbeerbusch

am 06.06.2023 08:25 von Ullis