Polentakrapferln

Burgenländische Polentakrapferln schmecken herzhaft als Snack oder Fingerfood.

Polentakrapferln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (110 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

0.25 l Milch
0.25 l Wasser
1 Prise Salz
80 g Butter
200 g Polentagrieß
50 g Speck (Räucherspeck)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
2 Stk Eidotter
50 g Parmesan (gerieben)
20 g Parmesan (gerieben) zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser und Milch in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann die Butter und eine Prise Salz einrühren und den Polentagrieß dazugeben. Nochmals kurz aufkochen und abkühlen lassen.
  2. Speck in kleine Würfel schneiden und in die Polentamasse einrühren.
  3. Nun in einer anderen Schüssel die Eidotter schaumig rühren, den geriebenen Käse dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die gewürzte Eidottermasse in die Polentamasse einrühren.
  4. Den fertigen, streichfähigen Teig ca. 1 cm dick auf einer Arbeitsplatte aufstreichen und mit einem Krapfenstecher Krapferln ausstechen, mit versprudelten Ei bestreichen, die Krapferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, nochmals mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad für 20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
231
Fett
20,21 g
Eiweiß
6,32 g
Kohlenhydrate
8,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Burgenländer Schnitten

BURGENLÄNDER SCHNITTEN

Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.

Burgenländischer Semmelkren

BURGENLÄNDISCHER SEMMELKREN

Das originale burgenländische Rezept für Semmelkren - wird auf Hochzeiten meist zu Tafelspitz gereicht.

Blunzengröstl

BLUNZENGRÖSTL

Eine durchaus köstliche Hausmannskost ist das Blunzengröstl. Aus einer Blutwurst mit Kartoffeln wird ein wunderbares Rezept.

Burgenländische Topfentatschgerl

BURGENLÄNDISCHE TOPFENTATSCHGERL

Die burgenländischen Topfentatschgerl können sowohl als Hauptgericht oder auch als Beilage serviert werden.

Topfentascherl

TOPFENTASCHERL

Die burgenländischen Topfentascherl können mit Nuss- oder Marmelade gefüllt werden.

Wuzinudeln mit Speck und Topfen

WUZINUDELN MIT SPECK UND TOPFEN

Das Rezept für Wuzinudeln mit Speck und Topfen ist eine Hauptspeise die für Abwechslung auf dem Teller sorgt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Das kann man auch als Snack machen statt den gekauften Chips zum fernsehen. Finde ich sehr ideal und lecker.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

super köstliche Beilage zu einem guten Rindfleisch. Oder auch zu einem guten Rindersteak. schmeckt super mit dem Parmesan.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Rezept gefällt mir sehr gut, ich esse Gerichte mit Polentagrieß sehr gerne, leider bin ich die einzige in meiner Familie

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr