Polentakrapferln

Zutaten für 8 Portionen
0.25 | l | Milch |
---|---|---|
0.25 | l | Wasser |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Butter |
200 | g | Polentagrieß |
50 | g | Speck (Räucherspeck) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
2 | Stk | Eidotter |
50 | g | Parmesan (gerieben) |
20 | g | Parmesan (gerieben) zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wasser und Milch in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann die Butter und eine Prise Salz einrühren und den Polentagrieß dazugeben. Nochmals kurz aufkochen und abkühlen lassen.
- Speck in kleine Würfel schneiden und in die Polentamasse einrühren.
- Nun in einer anderen Schüssel die Eidotter schaumig rühren, den geriebenen Käse dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die gewürzte Eidottermasse in die Polentamasse einrühren.
- Den fertigen, streichfähigen Teig ca. 1 cm dick auf einer Arbeitsplatte aufstreichen und mit einem Krapfenstecher Krapferln ausstechen, mit versprudelten Ei bestreichen, die Krapferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, nochmals mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad für 20 Minuten backen.
User Kommentare
Das kann man auch als Snack machen statt den gekauften Chips zum fernsehen. Finde ich sehr ideal und lecker.
Auf Kommentar antworten
super köstliche Beilage zu einem guten Rindfleisch. Oder auch zu einem guten Rindersteak. schmeckt super mit dem Parmesan.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir sehr gut, ich esse Gerichte mit Polentagrieß sehr gerne, leider bin ich die einzige in meiner Familie
Auf Kommentar antworten