Hühnerkeulen in Chili-Honig-Marinade
Die Grillsaison startet mit dem Frühling. Mit neuen Gerichten, die am Grill zubereitet werden, kann man das Grillen immer aufs Neue kennenlernen.
Mit diesen Hühnerkeulen in Chili-Honig-Marinade wird das Grillen zum wahren Genusserlebnis: Die würzig-pikante Marinade mit leichtem Pfiff, wird mit Honig abgerundet.
Die Kombination aus Honig und Chili schafft eine perfekte Balance zwischen Süße und Schärfe. Es entsteht ein Hauch Karamell beim Grillen.
Inspirationen für den Sommergrill
Die Marinade macht das Fleisch zart. Die Hühnerkeulen werden in einer würzig-pikant-süßen Marinade für mehrere Stunden eingelegt.
Durch die Zugabe von Buttermilch wird das Fleisch butterweich und zart. Die Marinade gibt durch den Honig und den Gewürzen eine herrlich-dicksämige Sauce ab. Ideal zur Vorbereitung, wenn Gäste kommen.
Dazu passen Erdäpfel und Gemüse als Beilage.
Die Zubereitung gelingt am Grill oder im Backrohr.
Zutaten für 2 Personen
Schwierigkeitsgrad: leicht, 30 Minuten Zubereitungszeit und 50 - 60 Minuten Grillzeit
- 2 Landhendl Keulen
- 1 Chilischote
- 2 Knoblauchzehen
- 50 – 100 ml Buttermilch Natur
- 2 EL Honig
- 1 TL Estragonsenf
- 4 EL Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
- 2 Rosmarinzweige
Zubereitung
- Hühnerkeulen kalt abspülen und trocken tupfen. Chilischote aufschneiden, Kerngehäuse entfernen und in feine Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Für die Marinade, die Buttermilch, Honig, Senf, Chilistreifen, den Knoblauch mit dem Öl gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hühnerkeulen in einen großen Plastikbeutel geben, die Marinade hineinleeren, die Rosmarinzweige dazu geben und den Beutel gut verschließen. Die Marinade schön über die beiden Keulen verteilen und für mindestens vier Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Die Keulen 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen.
- In der Zwischenzeit den Griller für indirekte mittlere Hitze vorbereiten (175-230°C). Die Hühnerkeulen aus dem Beutel nehmen, abtropfen lassen, die Marinade etwas abtupfen und auf eine Alu-Grilltasse legen. Die Keulen unter mehrmaligem Wenden bis zu 60 Minuten grillen, bis die Haut schön gebräunt ist.
Rezept-Empfehlungen
- Hühnerkeulen aus dem Ofen
- Würzige Hühnerkeulen mit Ofengemüse
- Hühnerkeulen mit Honig
- Hendl Haxen
- Hühnerkeulen mit Knoblauch
- Hühnerkeulen mit Tabouleh und Minzjoghurt
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Hühnerkeulen mache ich sehr gerne. Da werde ich diese Marinade ausprobieren. Statt auf dem Grill kommen sie in die Heißluftfritteuse. Das Foto schaut mal wieder sehr gut aus.😉
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee, die marinierten Hühnerkeulen in der Heißluftfritteuse zu machen. Das werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Mit so einer ähnlichen Marinade habe ich Hühnerkeulen schon zubereitet und das hat uns sehr gut geschmeckt. Daher werde ich dieses Rezept auch ausprobieren.
Auf Kommentar antworten