Hühnerschnitzel in der Safran-Parmesan-Panade

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Hühnerschnitzel |
---|---|---|
4 | Bl | Basilikum |
100 | g | Parmesan |
1 | Prise | Safran |
2 | Stk | Eier |
30 | g | Mehl |
30 | g | Semmelbrösel |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt werden die Basilikumblätter gewaschen und klein gehackt. Den Parmesan frisch reiben und beide Zutaten mit dem Safran und den Semmelbrösel vermischen.
- Die Hühnerschnitzel klopfen und dann in Mehl, in verquirltem Ei und am Schluss in der Bröselmischung panieren. Die Schnitzel in einer Pfanne mit heißem Olivenöl auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
User Kommentare
Parmesan in der Panier finde ich sehr gut, weil das sehr pikant schmeckt, aber Safran schmeckt ja nach nichts.
Auf Kommentar antworten
Guter Safran ist schmeckt schon fein, aber ich denke, dass er bei dieser Zubereitungsart einfach untergeht.
Auf Kommentar antworten
Ich glaube auch, dass Safran in Verbindung mit Parmesan nicht zur Geltung kommt. Basilikum sollte immer erst zum Schluss als Garnierung verwendet werden, denke, dass er beim Rausbacken an Geschmack verliert.
Auf Kommentar antworten
Dieses sehr gute Rezept wird gelegentlich zubereitet. Ich habe es aber nicht nur mit Parmesan gemacht.
Auf Kommentar antworten