Hühnerkeulen mit Kichererbsen

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Kichererbsen |
---|---|---|
4 | Stk | Hühnerkeulen |
1 | EL | Salz |
0.5 | EL | Pfeffer |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Schuss | Öl (für die Pfanne) |
1 | Stk | Zwiebel (weiß) |
100 | ml | klare Suppe zum Aufgießen |
Zutaten zum Bestreuen
5 | Bl | Petersilie (frisch) |
---|
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Backrohr auf 180 °C Heißluft vorheizen. Die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb leeren und mit Wasser gut abspülen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Die Hühnerkeulen kalt abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut einreiben. In einer Pfanne etwas Öl hineingeben und bei hoher Temperatur die Hühnerkeulen bei mehrmaligem Wenden anbraten. Dann die Hitze reduzieren und die Hühnerkeulen in eine passende Auflaufform legen. Auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten in das Backrohr geben und gar braten.
- Als nächstes die Zwiebel schälen und würfelig schneiden. In die Pfanne geben (zum Bratenrückstand) und glasig anbraten. Die abgetropften Kichererbsen hinzugeben und für 2-3 Minuten in der Pfanne mit dem Zwiebel vermengen und anbraten, mit etwas Suppe aufgießen.
- Kurz vor Ende der Bratzeit die Zwiebel-Kichererbsen in die Auflaufform zu den Hühnerkeulen geben und noch etwas mitbraten lassen. Dann mit frischen Petersilienblättern bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Auflaufform kann auch ein Topf oder auf ein Backblech mit hohem Rand verwendet werden.
Als Ersatz zu den Kichererbsen können je nach Saison auch in Würfel geschnittene Zucchini oder anderes Gemüse dazu gegeben werden.
Roter Zwiebel kann zusätzlich im Gericht mitgebraten werden, ergibt noch mehr Geschmack.
User Kommentare