Hummus zubereiten

Cremig, nussig und vielseitig – Hummus ist nicht nur ein klassischer Dip aus dem Nahen Osten, sondern ein wahres Allroundtalent in der Küche. Mit ein paar Grundzutaten entsteht ein aromatischer Genuss, der sich nach Belieben variieren lässt.

Hummus zubereiten Hummus ist ein köstlicher Kichererbsen-Aufstrich bzw. Dip. (Foto by: Feirlight / depositphotos.com)

Hummus ist eine aus Kichererbsen hergestellte Paste, die in der Levante seit Jahrhunderten beliebt ist.

Die Kombination aus Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl ergibt eine cremige Konsistenz mit unverwechselbarem Geschmack.

Ob als Dip, Brotaufstrich oder als Bestandteil von Bowls und Salaten - Hummus ist vielseitig einsetzbar.

Die Zubereitung erfordert wenig Aufwand, belohnt aber mit maximalem Aroma.

Hummus Sorten

Neben dem klassischen Hummus gibt es zahlreiche Varianten:

Rote-Bete-Hummus: kräftig gefärbt, leicht erdig im Geschmack.

Avocado-Hummus: cremig und mild, ideal für Sandwiches und Wraps.

Paprika- oder Chili-Hummus: leicht scharf und farbenfroh.

Kürbis- oder Süßkartoffel-Hummus: fruchtig-süßliche Note, besonders im Herbst beliebt.

Süße Varianten: mit Kakao, Datteln oder Vanille – eine ungewöhnliche, aber interessante Alternative.

Klassisches Hummus zubereiten

Zutaten

  • Getrocknete Kichererbsen (optional aus der Dose)
  • Tahini (Sesampaste)
  • Zitronensaft
  • Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz (nach Geschmack)
  • Wasser nach Bedarf

Arbeitsschritte

  1. Getrocknete Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
  2. Einweichwasser abgießen, Kichererbsen abspülen und in frischem Wasser weich kochen (ca. 60–90 Minuten).
  3. Gekochte Kichererbsen abgießen, etwas Kochwasser auffangen.
  4. Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und Salz in die Küchenmaschine geben.
  5. Zu einer cremigen Masse pürieren, bei Bedarf etwas Kochwasser oder kaltes Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln oder mit Paprika bestreuen.

Rezept: Grundrezept Hummus

Tahini zubereiten

Zutaten

  • Sesamsamen
  • Neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)

Arbeitsschritte

  1. Sesamsamen in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze leicht rösten, bis sie goldbraun sind und aromatisch duften.
  2. Abkühlen lassen.
  3. In der Küchenmaschine oder im Mixer die Sesamsamen zu einer feinen Paste mahlen.
  4. Nach und nach Öl hinzufügen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  5. In ein luftdichtes Gefäß füllen und kühl lagern.

Rezept: Tahini Sesampaste

Hummus zubereiten Es gibt die verschiedensten Hummus-Varianten. (Foto by: ileishanna / depositphotos.com)

Weitere Tipps zum Hummus zubereiten 

1. Kichererbsen einweichen

Mindestens 8 Stunden oder über Nacht einweichen, um die Kochzeit zu verkürzen und bessere Konsistenz zu erzielen.

2. Kochwasser aufbewahren

Etwas Kochwasser kann später für die perfekte Cremigkeit hinzugefügt werden.

3. Tahini selbst herstellen

Selbst geröstete Sesamsamen geben intensiveren Geschmack als fertige Paste.

4. Knoblauch dosieren

Für milden Geschmack Knoblauch kurz blanchieren oder reduzieren; frischer Knoblauch sorgt für kräftige Schärfe.

5. Zitronensaft frisch verwenden

Frischer Saft sorgt für frische Säure und hellt die Farbe des Hummus auf.

6. Olivenöl erst am Ende hinzufügen

So bleibt der Geschmack frisch und intensiv.

7. Cremigkeit durch Mixen

Lange pürieren, damit die Masse samtig wird; bei Bedarf Wasser in kleinen Mengen einrühren.

8. Salz vorsichtig dosieren

Lieber nach und nach hinzufügen, um die Balance nicht zu verlieren.

9. Varianten ausprobieren

Gemüse, Kräuter oder Gewürze können nach Geschmack zugefügt werden, um Farbe und Aroma zu variieren.

10. Serviervorschläge

Mit Olivenöl, Paprika, frischen Kräutern oder Pinienkernen garnieren.

11. Lagerung

Hummus hält sich luftdicht verschlossen 3–5 Tage im Kühlschrank; gelegentlich umrühren, um Austrocknen zu vermeiden.

12.Gefriersicher

Hummus lässt sich einfrieren, vor dem Servieren langsam auftauen und kurz umrühren, um die Konsistenz wieder cremig zu machen.

Die bekanntesten Hummus-Rezepte

 


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Hummus mit roten Rüben

HUMMUS MIT ROTEN RÜBEN

Ein feiner Aufstrich selbst gemacht mit dem Hummus mit roten Rüben Rezept.

Bärlauch-Hummus

BÄRLAUCH-HUMMUS

Dieses Dip-Rezept schmeckt wunderbar als Zusatz zu Fleischgerichten, Gemüse und Brot.

Auberginen Hummus

AUBERGINEN HUMMUS

Auberginen Hummus ist kinderleicht und schnell in der Zubereitung. Das Rezept ist auf jeder Party ein Hit, aber auch als Brotaufstrich sehr köstlich.

Grüner Hummus

GRÜNER HUMMUS

Grüner Hummus ist ein Rezept auch für Veganer. Schmeckt köstlich mit den grünen Erbsen.

Hummus mit Tomatenpesto

HUMMUS MIT TOMATENPESTO

Mit diesem Rezept Hummus mit Tomatenpesto zaubern Sie eine wunderbare Alternative zum herkömmlichen Hummus.

Avocado-Hummus

AVOCADO-HUMMUS

Ein ausgefallenes Rezept zu gegrilltem Fleisch ist dieser pikante Avocado-Hummus.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare