Italienische Eiscreme

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Staubzucker |
---|---|---|
0.5 | TL | Orangenblütenwasser |
1 | EL | Obstlikör od. dunkler Rum |
750 | g | reife frische Erdbeeren |
0.5 | TL | Orangenblütenwasser |
1 | EL | Cointreau |
250 | ml | Klementinen- od. Mandarinensaft |
250 | ml | Zitronensaft |
250 | ml | Orangensaft |
250 | g | Mascarpone |
4 | Stk | Eigelb |
250 | ml | Vollmilch |
90 | g | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Zitroneneis die Säfte, Orangensaft, Zitronensaft, Klementinen- oder Mandarinensaft, mit dem Likör und dem Orangenblütenwasser mischen und abseihen.
- Für das Erdbeereis püriert man die Erdbeeren mit 90 g Zucker, erhitzt sie etwa 10 Min. im Wasserbad und gießt sie durch ein Sieb, um die Samen zu entfernen.
- Und so macht man die Basis für die Eiscreme: Die Milch zum Kochen bringen. Eigelbe und Zucker zu weißlicher Creme aufschlagen, die heiße Milch langsam unterrühren und im Wasserbad so lange rühren, bis sie beginnt, dicklich zu werden. Den Mascarpone löffelweise zugeben und rühren, bis er aufgelöst ist. Die Schüssel zum Abkühlen in Eiswasser setzen, dabei ab und zu umrühren. Unter einen Teil der Masse den Saft mischen, unter den anderen das Erdbeerpüree mit dem Likör und dem Orangenblütenwasser, Nach Herstelleranweisung in die Eiscrememaschine geben oder in zugedeckten Plastikbehältern einfrieren. Dann vor dem Verzehr 25-40 Min. im Kühlschrank etwas antauen lassen.
- Wenn man keine Eiscrememaschine hat, muss man das Eis in einem zugedeckten Plastikbehälter einfrieren. Das dauert etwa 4-6 Std. Dabei jede Stunde die Masse vom Rand her umrühren, damit sie gleichmäßig friert. Die Struktur ist nicht so cremig, trotzdem schmeckt das Eis toll.
Tipps zum Rezept
Das Grundrezept kann mit verschiedenen Früchten, Banane, Vanille etc. verfeinert werden. Mit einem Eisportionierer das Eis portionieren und servieren.
User Kommentare
Was mich erstaunt ist die Vielfalt der Zutaten, schmeckt bestimmt sehr lecker. Ob die „echte“ italienische Eisdiele genauso viel verwendet? Da ich mir kürzlich eine Eismaschine gekauft habe werde ich das Rezept ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ich fürchte, dass kommt ganz auf die Qualität der Eisdiele an. Wir haben zwei in der Nähe, eine "normale" italienische Eisdiele, wie es sie überall gibt und eine, die von einer italienischen Familie seit Jahrzehnten geleitet wird. Das Eis ist wesentlich besser und auch teurer
Auf Kommentar antworten
Ein super Rezept ist diese Basis für verschiedene Eiscremes, da kann man die Geschmacksrichtung machen, die einem am besten schmeckt
Auf Kommentar antworten
Wenn wir wieder unsere Erdbeeren aus dem Garten sonnengereift ernten können, dann probieren wir dieses Rezept.
Auf Kommentar antworten
Das ist mir zu kompliziert. Wenn ich schon mal selber Eis mache, muss es einfach sein. Obst, Zucker und Joghurt bzw. Obers. ich will keine Doktorarbeit draus machen.
Auf Kommentar antworten
Ganz schön viele Zutaten, die man für dieses Eis benötigt. Mich wundern die unterschiedlichen Säfte und die Menge beim Zitroneneis
Auf Kommentar antworten
Wenn ich mir das Bild der verschiedenen Eissorten ansehe bekomme ich den Eindruck, dass eine große Menge an Lebensmittelfarben mit dabei sind.
Auf Kommentar antworten