Bananeneis
Zutaten für 4 Portionen
2 | Tr | Vanillearoma (oder Vanillezucker) |
---|---|---|
200 | ml | Schlagobers |
3 | Stk | Bananen (sehr reif) |
200 | ml | Vollmilch |
75 | g | Staubzucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Banane schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel gut zerdrücken.
- Nun Milch, Zucker, Vanillearoma oder Vanillezucker mit der Bananenmasse gut vermischen.
- Danach Schlagobers in einer anderen Schüssel mit einem Handmixer aufschlagen und unter die Bananenmasse rühren, bis sie cremig wird.
- Die Mischung ins Gefrierfach stellen und alle 20 Minuten kurz durchrühren, bis sie fest wird – so bilden sich im Eis keine Wasserkristalle und es bleibt cremig. Noch besser geht es mit einer Eismaschine.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Sollte die Banane nicht sonderlich cremig werden, dann muss mit einem Pürierstab nachgeholfen werden.
Eine ähnliche Variante ohne Kuhmilch findet sich hier: Nicecream Grundrezept
Besonders hübsch sieht ein Bananenboot aus. Dafür einfach eine Banane der Länge nach halbieren, in eine Schale legen und mit Bananeneis füllen. Mit Karamellsauce und gerösteten Kokosflocken toppen.
User Kommentare
Künstliches Aroma mag ich weniger, deshalb nehme ich immer das Mark einer „richtigen“ Vanilleschote. Die schwarzen Pünktchen stören nicht.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende zum Eis machen immer tiefgefrorene Früchte und mixe es mit dem schneidmesser der küchenmaschine. Somit gefriert das Eis gleich beim rühren.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich dieses Rezept für ein cremiges Bananeneis hier auf Gute Küche lese,kann ich es überhaupt nicht mehr erwarten bis es endlich wieder Sommer ist.Das Rezept werde ich sicher ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Bananen gib es eh im Winter auch ;) ;) ;) Da ich Bananen und Mich zu verarbeiten habe, werde ich dieses Eis heute versuchen.
Auf Kommentar antworten
Wir haben eine Eismaschine mit einem Kompressor. Dieses Bananeis gehört zu den Lieblingssorten meiner Kinder. Man kann sogar den Zucker weglassen, wenn die Bananen sehr reif sind!
Auf Kommentar antworten
Ich finde auch, dass Bananen ansich schon süß genug sind und bei diesem Rezept der Zucker ganz weggelassen werden kann. Ansonsten gutes Rezept.
Auf Kommentar antworten
Bananeneis mache ich für mich selbst ohne Zucker. Die Süße der Bananen ist ausreichend. Vanillearoma muss nicht sein, mir reicht der Geschmack reifer Bananen.
Auf Kommentar antworten
Bananeneis mache ich eigentlich immer als Nice-Cream, das ist einfach viel unkomplizierter. Zucker lasse ich komplett weg
Auf Kommentar antworten
Was ist denn mit einem Päckchen Vanillearoma gemeint? Ein Päckchen Vanillezucker oder ein Fläschchen Vanillearoma/-extrakt?
Auf Kommentar antworten
bitte 1-2 Tropfen Vanillearoma verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ja wers hat. - hat aber nicht jeder, Vanillezucker wird auch reichen. Ja wers hat. - hat aber nicht jeder, Vanillezucker wird auch reichen. Blöde Idee mit den 100 Zeichen!
Auf Kommentar antworten
Danach DAS Schlagobers in eine anderen Schüssel . Danach DAS Schlagobers in eine anderen Schüssel . - 2 mal, weils 100 Zeichen sein müssen. Idiotisch!
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, der Fehler wurde korrigiert.
Auf Kommentar antworten