Joghurt Eis ohne Eismaschine

Joghurt Eis ohne Eismaschine ist eine kalorienarme Köstlichkeit. Das Rezept ist einfach, aber man braucht Geduld.

Joghurt Eis ohne Eismaschine Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (2.345 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Joghurt (natur)
2 EL Milch
2 EL Honig
1 TL Vanillearoma

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

250 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Plastikschale für das Joghurt Eis ohne Eismaschine alle Zutaten gut vermengen.
  2. Die Schale für mindestens 4 Stunden in das Eisfach stellen und öfters mit dem Schneebesen umrühren.

Tipps zum Rezept

Sie können das Eis so genießen oder auch pürierte Himbeeren oder Erdbeeren untermengen.

Nährwert pro Portion

kcal
122
Fett
2,07 g
Eiweiß
6,76 g
Kohlenhydrate
16,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananeneis

BANANENEIS

Das Rezept für ein cremiges Bananeneis ist besonders im Frühling und im Sommer sehr gefragt.

Cremiges Schokoladeneis

CREMIGES SCHOKOLADENEIS

Mit diesem Rezept können Sie Cremiges Schokoladeneis ganz einfach selbst zubereiten. Probieren Sie es aus.

Himbeereis von der Eismaschine

HIMBEEREIS VON DER EISMASCHINE

Ideal und kein Geduldsspiel ist dieses Himbeereis von der Eismaschine für ihre Kinder. Bei diesen Rezept unbedingt frische Fürchte verwenden.

Vanilleeis

VANILLEEIS

Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.

Heiße Liebe

HEISSE LIEBE

Herrlich kaltes Eis mit heißen Himbeeren übergossen. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht. Ein wunderbarer Genuss.

Bananensplit

BANANENSPLIT

Bananensplit ist eines der beliebtesten Eisvariationen. Der Klassiker mit Bananen, Vanilleeis und Schokosauce ist ein Rezept zum Verlieben.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich mache das Eis lieber mit Früchten. Da gebe ich einfach die gefrorenen Früchte in die Küchenmaschine und etwas Jogurt oder Schlagobers dazu. Das ganze gut durchrühren und das Eis ist fertig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Genau so habe ich es auch schon oft gemacht. Nur verwende ich dazu gerne Sauerrahm mit Joghurt gemischt, dafür keinen Schlagobers.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich denke für dieses Joghurteis eignet sich griechisches Joghurt am besten, da es einen höheren Fettgehalt hat.

Auf Kommentar antworten

Bibi_hexhex

Ich würde das Rezept sehr gerne ausprobieren und habe folgende Frage:
Wie groß sind die Joghurtbecher? Wieviel Gramm?

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Man kann das Eis ohne umrühren über Nacht gefrieren lassen. Danach antauen und durchmixen. Ich mache es so, da ich nur sehr selten Eis mache und kein weiteres Gerät herumstehen haben möchte.

Auf Kommentar antworten

Maarja

mühsam, aber es funktioniert einigermaßen, wenn man das Rühren nicht vergisst. Ich möchte meine kleine Eismaschine nicht mehr missen, damit wirds noch cremiger

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist richtig. Ein Eis in der Eismaschine zu machen erspart sicher viel Arbeit. Ich würde eher das Joghurt einfrieren und dieses in einem leistungsstarken Mixer cremig rühren. Danach sofort sservieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verwende nie Vanillearoma sondern immer echte Vanille. Da ist geschmacklich ein großer Unterschied. Die Vanilleschoten beziehe ich direkt bei einem Importeur, sind dann immer frisch.

Auf Kommentar antworten

Familienkochbuch

da hast du absolut recht damit. ich finde auch, dass das künstliche aroma immer so riecht wie in einer billigen konditorei oder im kuchenregal beim diskonter.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Traubensaft

am 24.09.2023 18:49 von Paradeis

Bier panschen mit Microplastik?

am 24.09.2023 18:02 von Lara1