5-Minuten Eis

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Schlagobers steif schlagen. Anschließend die gefrorenen Erdbeeren mit Zucker in den Mixer geben und gut vermixen.
- Den Obers unterheben und alles schön cremig rühren. Die Eiscreme sofort genießen oder, wer’s fester möchte, nochmals bis zu einer Stunde in den Gefrierschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Anstelle des Mixers kann auch ein Pürierstab verwendet werden. Dieses blitzschnelle Eis, ist heutzutage auch unter dem Namen Nicream bekannt. Dieses Eis kann natürlich auch vegan zubereitet werden: Nicecream Grundrezept.
Für ein besonders cremiges Eis sollte Schlagobers mit mindestens 30 % Fettanteil verwendet werden. Dadurch bleibt das Eis schön weich und cremig. Feiner Kristallzucker wird bevorzugt, um sich gut in der Sahne zu lösen. Auch Puderzucker funktioniert gut, da er sich schneller auflöst.
Ein Schuss Vanilleextrakt oder eine Prise Zimt kann das Eis zusätzlich verfeinern. Für eine interessante Textur können kleine Stücke von Nüssen, Schokolade oder Kokosraspeln unter das fertige Eis gemischt werden.
User Kommentare
Ich mache recht regelmäßig Eis aus gefrorenen Früchten und Obers, aber ich mixe beides zusammen und gebe auch nur soviel Obers dazu, wie man zum Mixen der Früchte halt braucht, damit es gut funktioniert. Ich finde das Ergebnis ganz gut und es ist ein relativ gesundes Eis. Wenn man es auch noch weniger fett will - es funktioniert auch mit Milch
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht zu flüssig wird. Das erste Eis, das man mit dem Strohalm essen kann. :-)
Auf Kommentar antworten
Wir haben heute Erdbeeren eingefroren und mit diesen werden wir morgen gleich mal dieses Rezept probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich habe es ausprobiert, das Ergebnis war bei mir ein kalter Erdbeer-Smoothie. Dann doch lieber in die Eismaschine oder Tiefkühler.
Auf Kommentar antworten
Man braucht halt recht gutes Gerät, am Besten funktioniert das mit einem leistungsfähigen Stabmixer, dann wirds auch kein Smoothie
Auf Kommentar antworten