Kärntner Küche (365 Rezepte)

Schwammerl-Sterz

Schwammerl-Sterz

45 Bewertungen

Der Schwammerl-Sterz ist eine deftige Speise. Für dieses Rezept können sie Eierschwammerl oder Steinpilze verwenden.

Faschingskrapfen

Faschingskrapfen

61 Bewertungen

In Kärnten werden Krapfen-Rezepte das ganze Jahr über verwendet. Dieses Rezept wird mit einem Germteig zubereitet.

Brennsterz

Brennsterz

14 Bewertungen

Brennsterz muss man einfach probiert haben. Gerne wird das Rezept in Kärnten gekocht, denn dort ist es sehr beliebt.

Heidenbrot

Heidenbrot

22 Bewertungen

Heidenbrot, in Kärnten auch Hadnbrot genannt, wird mit Buchweizenmehl (Heidenmehl) zubereitet. Ein gesundes Brot ohne Gluten, hier das Rezept.

Erdäpfelrolle

Erdäpfelrolle

58 Bewertungen

Erdäpfelrollen sind in ganz Kärnten beliebt. Sie schmeckt einfach lecker. Wer Kärntner Flair in die Küche bringen will soll zu diesem Rezept greifen.

Schnittlauchsoße

Schnittlauchsoße

45 Bewertungen

Schnittlauchsoße ist lecker. Vor allem zu Salaten, Fisch und Fleisch wird die Soße gerne gegessen. Das Rezept ist in wenigen Minuten zubereitet.

Gamssuppe

Gamssuppe

49 Bewertungen

Gamssuppe ist einfach ein kulinarisches Schmankerl. Vor allem im schönen Kärnten ist das Rezept sehr beliebt.

Gröstl

Gröstl

27 Bewertungen

Ein Gröstl Rezept kann als Hauptgericht serviert werden. Das typische Restlessen der österreichischen Küche.

Preiselbeersoße

Preiselbeersoße

84 Bewertungen

In Kärnten wird zu vielen Fleischgerichten gerne Preiselbeersoße gegessen. Die Zubereitung des Rezepts ist in weniger als 20 Minuten fertig.

Frika

Frika

31 Bewertungen

Frika ist eine wunderbare Speise, die aus Kärnen stammt. Das Rezept ist nicht sehr aufwendig und in wenigen Minuten fertig.

NEUE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL