Käsekrainer mit Curryketchup und Zwiebeln

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | EL | Knoblauchöl |
6 | Stk | Käsekrainer |
1 | EL | Pflanzenöl |
2 | Stk | Rote Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Curry-Ketchup
200 | ml | Tomatenketchup |
---|---|---|
1 | EL | Currypulver (mild) |
1 | TL | Paprikapulver (geräuchert, pikant) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten, dann in Spalten schneiden. Mit etwas Knoblauchöl einpinseln und in der Heißluftfritteuse etwa 20 Minuten bei 180 Grad backen. Alternativ geht es auch in der Pfanne oder im Backofen.
- Dann die Käsekrainer mit einem Esslöffel Öl auf beiden Seiten braten, bis sie durchgegart sind.
- In der Zwischenzeit das Tomatenketchup mit dem Currypulver und dem Paprika verrühren. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Nun die Würste auf Teller anrichten, das Curryketchup und die Zwiebelringe zugeben. Die Kartoffeln salzen und mit auf die Teller geben.
Tipps zum Rezept
Ein frischer grüner Salat oder ein Krautsalat kann als leichte Beilage dienen.
Die Zwiebeln können auch frittiert werden. Dafür die Zwiebelringe in Mehl wenden und in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Ketchup schmeckt selbstgemacht genial: Ketchup
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein kühles Bier passt hervorragend zu diesem Gericht und rundet das Geschmackserlebnis ab.
User Kommentare