Kakao-Kuchen mit Topfencreme aus dem Camping-Backofen

Erstellt von puersti

Hier ein Rezept für unterwegs: Kakao-Kuchen mit Topfencreme aus dem Camping-Backofen, eine gesündere Variante mit Birkenzucker und Kokosblütenzucker.

Kakao-Kuchen mit Topfencreme aus dem Camping-Backofen Foto User puersti

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

130 g Rapsöl
1 Prise Meersalz
40 g Birkenzucker
40 g Kokosblütenzucker
2 Stk Eier
280 g Dinkelmehl
0.5 Pk Backpulver
0.5 TL Natron
15 g Carob
265 g Buttermilch

Zutaten für die Topfencreme

250 g Topfen
300 g QimiQ Classic
165 g Sauerrahm
1 Stk Zitrone
2 Msp Stevia
1 TL Vanille-Kokosblütenzucker (selbstgemacht)

Zutaten für die Dekoration

2 EL Mandelblättchen
8 Stk Jiaogulan Triebspitzen

Benötigte Küchenutensilien

Camping Backofen Silikonform

Zeit

40 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Camping-Backofen mit der Silikonform bereitstellen.
  2. Anschließend Rapsöl mit Meersalz, Birken- und Kokosblütenzucker schaumig rühren. Die Eier nun einzeln einrühren und weiter schaumig rühren.
  3. Danach Dinkelmehl mit Backpulver, Natron und Carob vermischen und im Wechsel mit der Buttermilch einrühren.
  4. Den Teig in die Silikonform füllen und zuerst 5 Minuten auf hoher, danach 30 Minuten auf kleiner Flamme backen.
  5. In der Zwischenzeit für die Creme Topfen, Qimiq Classic und Sauerrahm glatt rühren. Die Zitrone auspressen und den Saft mit Vanille-Kokosblütenzucker und Stevia zufügen und gut vermischen.
  6. Den gebackenen Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und danach einmal waagrecht durchschneiden.
  7. Nun den Kuchenboden mit ca. der halben Creme gleichmäßig bestreichen, den Oberteil darauf setzen und mit der restlichen Creme rundherum einstreichen.
  8. Zum Schluss mit Mandelblättchen bestreuen und mit Jiaogulan verzieren.

Tipps zum Rezept

Beim Backen die Stärke des Gasherdes beachten. Wenn der Herd sehr stark ist, sollte der Kuchen die gesamte Zeit auf kleiner Flamme gebacken werden.

Dieser Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er eine Weile gekühlt wird, damit die Creme fest wird.

Optional: Frische Beeren oder Früchte unter die Creme rühren oder als Topping verwenden.

Neben Beeren eignen sich auch Bananen oder Pfirsiche hervorragend als fruchtige Ergänzung.

Nährwert pro Portion

kcal
3.509
Fett
214,63 g
Eiweiß
115,10 g
Kohlenhydrate
319,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzarolle aus dem Camping-Backofen

PIZZAROLLE AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Eine Pizzarolle aus dem Camping-Backofen ist mit diesem Rezept total einfach in der Zubereitung.

Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen

APFELKUCHEN MIT PUDDING AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein köstlicher Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem tollen Rezept. Ein Stück Kuchen geht immer und kommt beim Nachwuchs gut an.

Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen

ZIMT-MARMORKUCHEN MIT KOKOSBLÜTENZUCKER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein einfaches Kuchen-Rezept, das schnell geht, ist dieser Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen.

Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen

ZIMTSCHNECKEN MIT BACKPULVER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Luftige Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen sind im Nu zubereitet. Ein einfaches Rezept zum Selbermachen, wenn man unterwegs ist.

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen

SAFTIGER APFELKUCHEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem erstklassigen Rezept. Ofenfrisch aus dem Camping-Backofen ein Genuss!

Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen

TOPFENSTRUDEL MIT FEIGEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein wunderbares Blätterteiggebäck mit feiner Fülle ist dieser Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen. Mit diesem Rezept einfach nachzumachen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Feigen in Honig einlegen

am 30.09.2025 10:24 von Lara1

Teach me Tiger

am 30.09.2025 09:12 von Billie-Blue