Kalbsherz Jägerart

Das Kalbsherz nach Jägerart ein wahrer Leckerbissen für alle Innereien Liebhaber.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Kalbsherz
100 g Speck
3 Stk Zwiebel
2 Stg Sellerie
60 g Fett
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
1 EL Suppengewürz
1 TL Thymian
1 TL Weizenmehl
0.5 l Wasser
0.125 l Rotwein
0.125 l Schlagobers
1 EL Zitronensaft
250 g Nudeln

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Herz waschen und die Knorpel oder harten Fasern wegschneiden.
  2. Sellerie, Zwiebeln und Speck klein schneiden und in das erhitze Fett geben. Dazu das Salz, Peffer, Zucker, Thymian, Suppengewürz und das Weizenmehl hineinrühren.
  3. Das Herz ebenfalls in das Fett geben und es auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
  4. Dann den Wein, das Wasser, die Sahne und den Zitronensaft hinzu geben.
  5. Bei geschlossenem Topf ca. 1 ¾ Stunden kochen lassen.
  6. Das Herz in dicke Scheiben schneiden, mit Nudeln auf einem Teller servieren und mit der entstandenen Soße verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
500
Fett
33,84 g
Eiweiß
9,27 g
Kohlenhydrate
39,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Lassen Sie es sich schmecken.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Gebärdensprache

am 23.09.2023 09:09 von Silviatempelmayr

Unvergessen!

am 23.09.2023 08:26 von Ullis